Auch im Therapeutischen Reiten wurden neue Trainerassistentinnen in Rheinland-Pfalz ausgebildet. Im rheinhessischen Wonsheim wurden sieben Teilnehmerinnen in drei verschiedenen Settings geprüft. „Susi Fieger hat mit ihrem Team wieder gute Grundlagen für den Einstieg in den Bereich des Therapeutischen Reitens gelegt“, war Christina Heller als Prüferin vor Ort sehr zufrieden. Alle Teilnehmerinnen bestanden die Prüfung zu dieser Vorstufenqualifikation. Im ersten Setting […] Continue Reading
Deutscher Voltigierpokal in Aachen
Es ist der Traum vieler Voltigierer, einmal im Leben in die Aachener Albert-Vahle-Halle einzulaufen. Dieser Traum erfüllte sich für 36 M-Teams und 23 Doppel beim Deutschen Voltigierpokal. Vorjahressieger Köln-Dünnwald richtete die diesjährige Auflage des Deutschen Voltigierpokals für M-Gruppen zusammen mit dem Rheinischen Pferdesportverband und der Stiftung Deutscher Voltigiersport in ebendieser Halle aus. Mittendrin waren die Rheinland-Pfälzer. Von Iris Schlobach und […] Continue Reading
Durchwachsene Bilanz
Erstmals wurden die Deutschen Meisterschaften der Landesverbände beim Turnier in Chemnitz am letzten Oktober-Wochenende ausgetragen. Bisher hatte dieser bundesweite Wettbewerb immer im Frühjahr in Braunschweig stattgefunden. Jeder andere Landesverband darf eine Mannschaft mit vier Reitern benennen, die in zwei Umläufen in der schweren Klasse um den offiziellen Titel „Deutscher Meister der Landesverbände“ kämpfen. Auch der PSVRP stellte eine Mannschaft, die […] Continue Reading
Teresa Schreck in den Top Ten
Zum fünften Mal wurde das Bundesnachwuchschampionat der Ponydressurreiter Mitte Oktober auf dem Hofgut Kranichstein in Darmstadt ausgetragen. Diese Veranstaltung – der Liselott-Rheinberger-Nachwuchsförderpreis – wurde erstmals 1997 in Gahlen ausgetragen. Die Landesverbände nominieren gemäß einem Quotenschlüssel ihre talentiertesten Ponyreiter im Alter bis zu 14 Jahren für einen Auswahllehrgang am DOKR-Bundesleistungszentrum in Warendorf, auf dem dann die 20 besten Paare für den […] Continue Reading
Infotag zum Vierkampf im PSVRP
Im Vierkampf tut sich etwas im PSVRP – mit dem neu etablierten Vierkampf-Cup, einer Landesmeisterschaft sowie der Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften und dem Bundesnachwuchsvierkampf hat die Disziplin in der ablaufenden Saison einige Highlights erlebt. Einige neue Teilnehmer sind über den Cup hinzugekommen und stellten ihre sportliche Vielseitigkeit unter Beweis. „Der Vierkampf ist für alle Jugendlichen interessant, die in zwei […] Continue Reading
Wertvolle Ausbildung
Nach der Premiere im Vorjahr bildete der PSV Rheinland-Pfalz im Herbst erneut fünf junge Nachwuchs-Trainerassistenten auf dem Birkenhof in Worms aus. Linda Fellmann, die als Lehrerin mit Trainer A-Lizenz die besten Voraussetzungen als Lehrgangsleiterin hat, schulte die Teilnehmer in Themen wie Reitlehre, Ausrüstung, Unterrichtsgestaltung und allgemeinem Trainerwissen. Nach dem viertägigen Lehrgang bestanden die fünf Jugendlichen zwischen zwölf und 15 Jahren […] Continue Reading
Edelmetall in Belgien
Mit einer beeindruckender Gesamtbilanz kamen die rheinland-pfälzischen Voltigierer vom CVI Sentower in Belgien vom 11. bis 13. Oktober nach Hause. Die Delegation mit Sportlern aus Schwegenheim, Wackernheim und Bad Ems stand mehrfach auf dem Treppchen und setzte zum Saisonabschluss ein großes Ausrufezeichen. Allen voran waren es die beiden Schwegenheimerinnen Lara Veth und Emma Ziehl, die in ihren Leistungsklassen Junior (CVIJ2*) […] Continue Reading
Positive Resonanz
Einen neuen Cup für die Amateur-Dressurreiter ermöglichte die apiando Group aus Koblenz in dieser Saison unter dem Dach des PSV Rheinland-Pfalz: In Dressurreiterprüfungen der Klasse M konnten die Reiter auf vier Qualifikationsturnieren Punkte sammeln. Die besten von ihnen zogen ins Finale in Neuwied ein – und schon vor dem Finale hatte die spätere Siegerin ihre Favoritenrolle inne: Lilly Best gewann […] Continue Reading
Erfolgreiche Vorstufenqualifikation
Die Vorstufenqualifikationen im Pferdesport sind der Einstieg in die Trainerlaufbahn. Der Trainerassistent beispielsweise soll Trainer bei deren Aufgaben unterstützen – besonders in der Arbeit mit Einsteigern in den Pferdesport. Im Lehrgang wird Grundwissen zur zielgruppengerechten Vermittlung des sicheren Umganges mit dem Pferd, der Unfallvermeidung und Erste Hilfe sowie der Begleitung von Anfängern im Pferdesport vermittelt. Während sich diese Ausbildung an […] Continue Reading
Ausrichter gesucht
Die Turniersaison 2024 neigt sich dem Ende zu, für die Saison 2025 hat die Planung begonnen. Seit Anfang September können Veranstalter ihre Termine bei der Landeskommission einreichen. Für verschiedene Verbandsveranstaltungen im Jahr 2025 werden noch Ausrichter gesucht: Landesmeisterschaften Dressur / Springen (Veranstalter werden bevorzugt, die beides gleichzeitig ausrichten können – einzelne Ausrichtung ist aber grundsätzlich auch möglich) Landesmeisterschaften Fahren Einspänner […] Continue Reading