Eine Premiere feierte in diesem Jahr das HGW Bundesnachwuchschampionat der Springreiter. Erstmals wurde das Finale im Rahmen der VR Classics in Neumünster ausgetragen. Als Siegerin ging Tippi Heineking aus Niedersachsen hervor. Gefördert wurde das HGW Bundesnachwuchschampionat wie schon in den Vorjahren durch die Horst-Gebers-Stiftung.
Insgesamt 25 Paare hatten sich für den Start in Neumünster empfohlen, darunter auch eine Rheinland-Pfälzerin: Sarah Kohlmaier hatte ursprünglich auf der Reservistenliste gestanden, rutsche dann aber ins Teilnehmerfeld und verbuchte damit nach dem Auftritt im Vorjahr – damals in Riesenbeck – bereits die zweite Teilnahme an dieser renommierten nationalen Nachwuchsprüfung. Erneut hatte die 17-jährige Reiterin ihre Stute Bella Balou unter dem Sattel, mit der sie im Juli 2024 rheinland-pfälzische Landesmeisterin der Jungen Reiter geworden und im September dann bei der Deutschen Jugendmeisterschaft gestartet war.
In der Einlaufprüfung konnte sich das rheinland-pfälzische Paar hervorragend zeigen, mit 8,2 gab es sogar eine Platzierung für Sarah Kohlmaier. Im Finale glückte der Einstieg in den Parcours nicht ganz so gut. „Bella Balou war von der Kulisse wohl etwas beeindruckt“, analysierte Landestrainer Sepp Gemein. „Es war im Unterschied zur Einlaufprüfung volles Haus.“ Die Zuschauer sitzen in Neumünster sehr nah am Parcours. „Die beiden wurden im Verlauf des Parcours aber sicherer und haben den Kurs gut beendet“, war Gemein dennoch zufrieden.