Am vergangenen Wochenende fand im Rahmen des Herbstturniers des RFV Zeiskam die Landesmeisterschaft der Vielsetigkeitsreiter statt. Erfeuliche elf Paare gingen in der Wertung der Junioren an den Start. Hier siegte am Ende Katharina-Maria Behnert vom RSF Mittelrhein mit ihrer Stute Camboura vor Leonie Fremgen vom gastgebenden RFV Zeiskam mit Legendär und Nadine Heuser vom RFV Geisbüschhof mit Chajuba. Bei den […] Continue Reading
Vierkampf-Sichtungslehrgänge
27. Oktober 2018 in Bonefeld, Birkenhof 28. Oktober 2018 in Bruchmühlbach-Miesau Ihr reitet Dressur und Springen mindestens auf E/A Niveau und seid im Laufen und Schwimmen entsprechend talentiert? Dann meldet euch an! Zur Vorbereitung auf die Teilnahme am Deutschlandpreis der Vierkämpfer- Bundesvierkampf / Bundesnachwuchsvierkampf im Frühjahr 2019 bietet der Pferdesportverband Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit den regionalen Pferdesportverbänden Vierkampf-Sichtungslehrgänge an. Voraussetzungen: […] Continue Reading
Landes- und Pfalzmeisterschaft Holzrücken
Hier geht’s zur Ausschreibung: 40005 – Kaiserslautern-Erlenbach 03.10.2018
Landeschampionat 2018
Alle Infos gibt es unter Landeschampionat
Aktionstag gegen Gewalt im Sport
Am Samstag, den 4. November 2017, 10 bis 16 Uhr, richten der Landessportbund Rheinland-Pfalz und der Sportbund Rheinhessen in enger Kooperation mit dem Mombacher Turnverein den Aktionstag „Gegen Gewalt und Missbrauch im Sport“ aus. Die Veranstaltung gibt Möglichkeit, sich zu aktuellen Themen rund um den Kinderschutz im Sport fortzubilden. Die Teilnahme am Aktionstag ist kostenfrei und wird mit 7 Lerneinheiten […] Continue Reading
Information des Pferdesportverbandes Rheinland-Pfalz zum aktuellen Sachstand Pferdesteuer VG Hamm/Sieg
Stand: 17.11.2016 Innerhalb der VG Hamm/ Sieg haben in den letzten Wochen drei Gemeinden – nämlich die Ortsgemeinden Birkenbeul, Bruchertseifen und Niederirsen – grundsätzlich die Einführung einer Pferdesteuer beschlossen. Dabei wurde weder die Höhe der Pferdesteuer noch ein genauer Termin der Einführung festgelegt, vielmehr wurde die Verwaltung beauftragt, eine Mustersatzung zu erarbeiten und zur endgültigen Beschlussfassung vorzulegen. Darüber hinaus ist […] Continue Reading
Prüfer im Pferdesport bilden sich in Gebroth weiter
Am zweiten Novembersonntag trafen sich 30 Prüfer Breitensport und Richter im Pferdesport zu einer Fortbildung des Pferdesportverbandes Rheinland-Pfalz. Auf Turnieren und in breitensportlichen Wettbewerben tragen Richter in besonderer Weise dafür Verantwortung, dass der Tierschutz zum Wohl der Pferde beachtet und weiter entwickelt wird. In regelmäßigen Fortbildungen müssen sich Richter, Trainer und Prüfer fortbilden, um die Qualitätsstandards der Reiterlichen Vereinigung zu […] Continue Reading
Schwegenheim gewinnt den Deutschen Voltigierpokal
Rheinland-Pfalz steht wieder ganz oben auf dem Treppchen beim diesjährigen Deutschen Voltigierpokal. Diesmal hat sich Ute Veths M**-Mannschaft den langersehnten Titeltraum in Zweibrücken erfüllt. Nachdem das Team alle Titel der Saison im Landesverband regelrecht „abgesahnt hat“, gingen die Voltigiererinnen auf Jacomo di Puccini als Topfavorit ins Rennen. Kurzer Rückblick auf das Jahr 2015 – hier ging es extrem knapp zu, […] Continue Reading
Erfolgreiches Finale Rheinland-Nassau-Cup und Verbandsmeisterschaft Rheinland-Nassau
Der PSV Bad Ems richtete am ersten Oktoberwochenende sein 24. Voltigierturnier aus. Da das Finale des Rheinland-Nassau-Cups traditionell am ersten oder zweiten Oktoberwochenende ausgetragen wird, fand das diesjährige Finale, sowie die Verbandsmeisterschaft Rheinland-Nassau auf der Reitanlage des PSV Bad Ems statt. Das Turnier war mit über 530 Voltigierern voll besetzt. Es verlief alles reibungslos und zügig ab, obwohl teilweise das […] Continue Reading
5-Länder Titel in Heiligenwald verteidigt
Die stark aufgestellte Equipe, die dieses Jahr die Fahnen von Rheinland-Pfalz beim beliebten 5-Länder Vergleichswettkampf vertreten durfte, bestand aus Teilnehmern aller drei Regionalverbände – Nassau, Pfalz und Rheinhessen. „Von Teamgeist und einer herausragenden Stimmung“, sprach Mannschaftsführerin Iris Schlobach. Das spornte die Rheinland-Pfälzer einmal mehr an, im Wettkampfzirkel Höchstleistungen zu bringen. Denn beim 5-Ländervergleichswetkampf, dem Kräftemessen zwischen dem Saarland, Rheinland, […] Continue Reading