Neue Trainer mit B-Lizenz gibt es in Rheinland-Pfalz – am 5. April bestanden alle zehn Anwärterinnen und Anwärter die Prüfung zum Trainer B Basissport oder Leistungssport. Vorausgegangen war der Prüfung ein fünftägiger Lehrgang mit Ausbilder Mario Schreiber auf dem Hofgut Petersau in Frankenthal – herzlichen Dank an Familie von Opel für die Gastfreundschaft! Am Prüfungstag konnten Rolf Petruschke als Vorsitzender […] Continue Reading
PSVRP mit neuer Präsidentin
Die Mitgliederversammlung des Pferdesportverbandes Rheinland-Pfalz (PSVRP) am 29. März in Hackenheim war beherrscht von Neuwahlen: Peter Holler stand nach über 20 Jahren nicht mehr als Präsident des PSVRP zur Verfügung. Für seine Verdienste um den Pferdesport wurde er mit der Goldenen Verbandsehrennadel und der Ernennung zum Ehrenpräsidenten aus dem Ehrenamt verabschiedet. Zu seiner Nachfolgerin wählte die Delegiertenversammlung einstimmig Kristina Kutting […] Continue Reading
Neue Hindernisse getestet
Am 2. April fand auf der Anlage des RVV Lauterecken eine Fortbildung für die Fahrer statt. Heiko Hebel stellte vormittags im theoretischen Teil die Neuerungen der LPO 2024 und interessante Pilotprojekte für 2023 vor. Themen wie die neuen „Two in one“-Prüfungen oder mobile Hindernisse sowie die Alternativen beim Aufbau von Mehrfachhindernissen wurden erläutert. Weiterhin wurden Neuerungen wie „Zick-Zack-Oxer“, Wellen-Oxer und […] Continue Reading
Deutsches Reiterkreuz in Bronze für Heinz Orth
Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Pferdesportverbandes Rheinland-Pfalz (PSVRP) am 29. März wurde Heinz Orth (Fußgönheim) mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Im Bonnheimer Hof in Hackenheim erhielt der 70-Jährige diese besondere Würdigung aus den Händen von Hans-Joachim Erbel, dem Präsidenten der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Heinz Orth war 32 Jahre Mitglied im Ausschuss Turniersport, 28 Jahre davon als Vorsitzender […] Continue Reading
„Grüner Stall“ 2023 – Zeig es auf Deine Art(envielfalt)
Der Wettbewerb zur biologischen Vielfalt in Reit- und Fahrvereinen und Pferdebetrieben anlässlich des Internationalen UN-Tags zum Erhalt der Artenvielfalt am 22. Mai. Eine Aktion der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. im Rahmen des Projektes „Grüner Stall“ 2023 Vorab: Die Artenvielfalt ist der bekannteste Teil der Biodiversität. Sie bezieht sich auf die Vielfalt der Lebewesen in einem Ökosystem. Dazu gehören nicht nur […] Continue Reading
Jetzt auch für Mitglieder im PSV Rheinland-Pfalz!
Support für den Deutschen Sport Unser neuer Partner, die ASS Athletic Sport Sponsoring aus Bochum, bietet dem Deutschen Sport unschlagbare Angebote in Sachen Mobilität: Immer Neuwagen zu einer monatlichen Komplettrate fahren, in der bereits alles drin ist, außer Tanken. Keine Anzahlungen, keine Schlussraten, kurze Vertragslaufzeiten von 12 oder 24 Monaten und hohe Freilaufleistungen von bis zu 30.000 km/Jahr sind bei […] Continue Reading
Fahr-Lehrgänge 2023
PM-Seminare Rheinland-Pfalz Februar – April
Gutes Reiten beurteilen – Darauf kommt es an Mit Christoph Hess Montag, 27.02.2023 ZRFV Diez in 65582 Diez Beginn 18 Uhr Der Ruf nach gutem Reiten ist im Pferdesport allgegenwärtig. Und das ist auch gut so, denn gutes Reiten gelingt nur bei guter – sprich pferdegerechter – Ausbildung mit dem Fokus auf die körperliche und mentale Gesunderhaltung des Pferdes. Somit […] Continue Reading
Bericht zum 7. Fahrsportforum in Gernsheim am 28./29.01.2023
Unter dem Nachfolgenden Link finden Sie den Bericht zum diesjährigen Fahrsportforum in Gernsheim, sowie die Präsentationen einiger Referenten! Bericht zum 7. Fahrsportforum in Gernsheim