In stilvollem Rahmen mit markanter Hintergrundmusik und strahlendem Sonnenschein, begleitet vom großem Applaus der Zuschauer fanden am Sonntagnachmittag als Höhepunkt dieser Veranstaltung die Ehrungen der rheinlandpfälzischen Landesmeister 2017 Zweispänner Pferde und Ponys auf dem Dressurplatz des RV Veldenz Lauterecken statt. Zu den Gratulanten zählte neben dem ersten Vorsitzenden Heiko Assmann die Vorsitzende des Pferdesportverbandes Pfalz, Frau Brigitte Seidler, die als […] Continue Reading
Erfolgreich in München-Riem: Ivonne Hellenbrand und Lisa Geringk
Der Verein für Reit-und Fahrsport München hatte in diesem Jahr vom 06.-09. Juli 2017 die Durchführung der Deutschen Meisterschaften für Zweispänner Pferde KL. S und die Deutsche Meisterschaft der Einspänner Fahrer mit Behinderung Kl. M übernommen. Zusätzlich waren Kombinierte Wertungsprüfungen der Kl. S für Zweispänner Ponys und Einspänner Pferde und in Kl. M für Einspänner Pferde und Ponys ausgeschrieben. Nachdem […] Continue Reading
Landesmeisterschaft Holzrücken – neuer Termin 03. Oktober!
Alle Informationen unter www.fahrsport-kaiserslautern.com
WBO Fahrertag des rheinhessischen RFV‘s Essenheim
Nach einem Jahr der Abstinenz wegen baulicher Maßnahmen innerhalb des Vereinsgeländes, hatte der Verein in diesem Jahr am 07.05. erneut zu einem Fahrertag eingeladen. Der Veranstalter hätte sich zwar ein wenig mehr Zuspruch erwünscht, ließ aber keine Wünsche bezüglich des gut vorbereiteten Dressurvierecks und Abfahrplatzes, einer reichlichen Verpflegung und auch der Ehrenpreise der Sponsoren offen, und so tat der Dauerregen […] Continue Reading
Reiterkreuz in Bronze für Dr. Hartmut Kaufmann
Im Rahmen der Deutschen Meisterschaften der Ponyfahrer in Schwaiganger wurde Dr. Hartmut Kaufmann für sein Engagement und seine Verdienste rund um den Fahr- und Pferdesport mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Verleihung wurde von Dr. Klaus Christ, Mitglied des Driving Committee des Weltreiterverbandes (FEI), vorgenommen. Der 68-jährige Richter und internationale Parcourschef aus Ottersheim in Rheinland-Pfalz gehörte von 2003 […] Continue Reading
Fahrer aus Rheinland-Pfalz 2017 im ersten Halbjahr im Einsatz in:
Bühl/Baden-Württemberg , 06. Jan. 2017 Zum dritten Mal fand Anfang Januar die Bühler Winterchallenge statt, ein Fahrturnier für Ein-und Zweispänner Kl. A, das bei jedem Wetter im Freien stattfindet. Auf Grund der Minustemperaturen in diesem Jahr wurden die Dressur und das Hindernisfahren parallel ausgetragen, so dass man nur einmal anspannen musste. Martin Reinhard von der VRG Südwestpfalz siegte mit Laniro […] Continue Reading
Fahrturnier Worms-Pfeddersheim
Start der rheinlandpfälzischen Fahrsportveranstaltungen ist erfolgt Der renommierte Verein 1.PC Pfrimmtal Worms-Pfeddersheim im Herzen von Rheinland-Pfalz stellt seit Jahren am 01. Mai Fahrern sein Vereinsgelände zu einem Platzturnier zur Verfügung, um Pferde in dieser noch recht jungen Fahrsportsaison Turnierluft schnuppern zu lassen. Nach dem im letzten Jahr neu aufgestellten Modus waren wieder Prüfungen der Klasse A Ein-und Zweispänner Pferde und […] Continue Reading
Mitgliederversammlung des Förder-Kreis Fahren Rheinland-Pfalz
Der Doktor und die lieben Pferde Am 05. März 2017 um 10.30 Uhr hatte der Geschäftsführer des FKF zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung nach Pirmasens-Winzeln auf das Gelände der Tierarztpraxis Dr. med. vet. Dörr zu einem praktischen Teil unter dem Motto“ Erstversorgung bei Verletzungen mit praktischen Übungen am Pferd“ eingeladen. Zu ihrer Überraschung fanden die knapp 40 Teilnehmer 10 Pferde bei […] Continue Reading
Ausbilder- und Prüferqualifizierung zum neuen Kutschenführerschein
In bestem Ambiente des Bonnheimerhofes in Hackenheim haben sich ca. 30 Richter, Prüfer und Ausbilder in Sachen Kutschenführerschein am 9. April 17 weiter gebildet. Diese Weiterbildung berechtigt dazu, in Seminaren zum Erwerb des Kutschenführerscheins A für Privatpersonen bzw. B für gewerbliche Kutscher auszubilden. Auch die Prüfer und Richter für die Prüfung am Ende der Ausbildungsmodule müssen diese Ergänzungsausbildung vorweisen können. […] Continue Reading
Treffen der aktiven rheinland-pfälzischen Fahrer vor Saisonbeginn
Am 03. März 2017 hatte der Fahrsportbeauftragte Theo Bopp die aktiven Fahrer zu einem Treffen ins rheinhessische Mauchenheim eingeladen. Nach der Begrüßung durch Theo Bopp schloss sich eine Vorstellungsrunde der anwesenden aktiven Fahrer mit den Schwerpunkten Gespannart, Leistungsstand und Zielsetzung zur laufenden Saison an. Diese Kennlern-Aktion lockerte die Stimmung und wirkte sich auf den weiteren Verlauf des Treffens sehr positiv […] Continue Reading