Wie schon in 2020 setzte der RFV St. Leonhard e.V. Bühl auch in diesem Jahr mit dem ersten großen internationalen Fahrturnier der BRD vom 02.-06. Juni 2021 wieder ein Zeichen und zeigte, dass unser Fahrsport weitergeführt werden kann, wenn auch unter erschwerten Pandemie Bedingungen. Zu den international ausgeschriebenen Wertungsprüfungen für Ein-und Zweispänner Pferde und Ponys und Vierspänner Ponys, gab es […] Continue Reading
Termine Kader-Fahrlehrgänge 2021 aktualisiert
Gerne informieren wir Sie über das geplante Lehrgangsangebot für unsere Kaderfahrer im Jahr 2021. 01.-02. Mai 2021 Zeiskam Lehrgangsleiter: Steffen Brauchle Kosten: 80 €/Gespann für Kaderfahrer; 100 €/ Gespann für Nicht-Kaderfahrer zuzüglich evtl. Pferdeunterstellung Boxenreservierung läuft über den PSVRP, bitte bei der Anmeldung angeben! 29.-30. Mai 2021 Worms-Pfeddersheim Lehrgangsleiter: Steffen Brauchle Kosten: 80 €/Gespann für Kaderfahrer; 100 €/ Gespann für […] Continue Reading
Stützpunkttraining Fahren 2021
Gerne informieren wir Sie über das geplante Lehrgangsangebot für unsere Kaderfahrer im Jahr 2021. 20.-21. März 2021 in Worms-Pfeddersheim Lehrgangsleiter: Steffen Brauchle Kosten: 80 €/Gespann zuzüglich evtl. Pferdeunterstellung Ansprechpartner vor Ort (Boxenreservierung): Isolde Fischer (0163/4741982) 27.-28. März 2021 in Zeiskam Lehrgangsleiter: Steffen Brauchle Kosten: 80 €/Gespann zuzüglich evtl. Pferdeunterstellung Ansprechpartner vor Ort (Boxenreservierung): Gerhard Litzler (0175/4669549) Jugend-Fahrlehrgang 10.-11. April 2021 […] Continue Reading
Ivonne Hellenbrand ist Deutsche Meisterin!
Zusammen mit den Deutschen Meisterschaften der Einspänner Pferde und Ponys, die vom 04.-06.Sept. 2020 in der Pferdesport-Arena der Priviligierten Schützenglide eV in Schildau ausgetragen wurden, ermittelten auch die Para-Fahrer ihren Deutschen Meister 2020. Die Teilnehmer gingen einspännig mit Pferd oder Pony an den Start. Schon mehrmals war es der gebürtigen Thüringerin Ivonne Hellenbrand, jetzt für den RFV Mainz-Gonsenheim am Start, […] Continue Reading
Jahresrückblick Fahren 2019 – schöne Erfolge der rheinland-pfälzischen Fahrer
Die positive Entwicklung des rheinlandpfälzischen Fahrsports der beiden letzten Jahre fand erfreulicherweise ihren Fortgang auch in der diesjährigen Saison. Den Fahrern ist nicht verborgen geblieben, dass sich die Qualität sowohl der Pferde und Ponys, als auch die Anforderungen in den einzelnen Disziplinen in den vergangenen Jahren im Fahrsport enorm gesteigert haben. Dies betrifft nicht nur den Spitzensport, sondern hat sich […] Continue Reading
Neujahrscamp der Fahrsportjugend U16
Am ersten Wochenende des neuen Jahres trafen sich sechs Fahrer/-innen zum ersten U16 Jugendcamp des Pferdesportverbandes Rheinland-Pfalz auf der Fahrsportanlage in Katzenelnbogen. Den Jugendlichen standen insgesamt fünf Gespanne zum Fahren zur Verfügung. Dressurlektionen wurden theoretisch und praktisch bearbeitet und ein Kegelfahrtraining mit unseren beiden Landes-Fahrsportbeauftragten Theo Bopp und Bernd Becker stand auf dem Programm. Nachdem sich im letzten Jahr diese […] Continue Reading
Stützpunkttraining Fahren
Hier geht es zum Anmeldeformular!
Fahrturnier Mainz-Gonsenheim mit Rheinhessen Meisterschaften
1. Veranstalter Treffen in Rheinland-Pfalz
Der Pferdesportverband Rheinland-Pfalz lädt erstmalig zu einem Treffen aller Turnierveranstalter auf Landesebene ein. Neben aktuellen Informationen aus dem Verband und der Präsentation erfolgreicher Best Practice Beispiele soll der Austausch der Veranstalter untereinander im Vordergrund stehen. Zielgruppe des Treffens Alle Turnierveranstalter und Meldestellen im Gebiet des Pferdesportverbandes Rheinland-Pfalz, vom Breitensportturnier bis zu Sportevents der höchsten Klassen. Dressur, Springen, Vielseitigkeit, Fahren, Voltigieren: […] Continue Reading
Rheinland-Pfälzische Jugend-Landesmeisterschaft in Katzenelnbogen
Bei strahlendem Sonnenschein, begleitet vom Applaus der Zuschauer, fanden am Sonntagnachmittag als Höhepunkt dieser Fahrveranstaltung die Ehrungen der rheinlandpfälzischen Jugend Landesmeister U 25 und der Championats Meister U16 statt. Die Jugend U25 strahlte mit der Schärpe für den neuen Landesmeister und den erworbenen Medaillen auf dem Siegerpodest mit der Sonne um die Wette und die Championats Teilnehmer U 16 zeigten […] Continue Reading