Erneut beim Bundesnachwuchschampionat

Eine Premiere feierte in diesem Jahr das HGW Bundesnachwuchschampionat der Springreiter. Erstmals wurde das Finale im Rahmen der VR Classics in Neumünster ausgetragen. Als Siegerin ging Tippi Heineking aus Niedersachsen hervor. Gefördert wurde das HGW Bundesnachwuchschampionat wie schon in den Vorjahren durch die Horst-Gebers-Stiftung. Insgesamt 25 Paare hatten sich für den Start in Neumünster empfohlen, darunter auch eine Rheinland-Pfälzerin: Sarah […] Continue Reading

Naomi Himmelreich gewinnt den „Goldenen Sattel“

Mit vier Siegen im Preis der Besten, drei Europameisterschaftsteilnahmen und zahlreichen weiteren Titeln weist Naomi Himmelreich bereits eine lange und beeindruckende Erfolgsliste auf – die wurde am vergangenen Wochenende um einen prestigeträchtigen Sieg länger. Im Rahmen des Weltcup-Turniers in Leipzig gewann die 17-Jährige den „Goldenen Sattel“. Der „Goldene Sattel“ gehört zu den interessantesten und wichtigsten Nachwuchsprüfungen überhaupt. 1986 von Springsportlegende […] Continue Reading

Tolle Erfolge bei den Aachen Youngstars

Seit mehr als einem Vierteljahrhundert läuten sie die Adventszeit auf dem CHIO Aachen-Gelände ein: Bei den Aachen Youngstars sind an zwei Wochenenden die besten Nachwuchsreiter in Parcours und Viereck am Start und kämpfen in vier Altersklassen um die Siege in den Großen Preisen und um die Titel der Hallenchampions. Auf dem berühmten Turniergelände waren auch rheinland-pfälzische „Youngstars“ dabei – allerdings […] Continue Reading

Anna-Sophie Hauter in München siegreich

Zwei Siege und weitere Platzierungen – mit einer glänzenden Bilanz war Anna-Sophie Hauter bei den „Munich Young Talents“ Anfang November erfolgreich. Die 14-Jährige aus dem rheinland-pfälzischen Children-Kader, für die altersbedingt nun der Wechsel zu den Junioren ansteht, war mit zwei Pferden bei dem nationalen Jugendspringturnier in München am Start. Mit der siebenjährigen Don Diarado-Tochter Donatella Versace konnte sie sich je […] Continue Reading

Sichtungstag für Nachwuchsdressurreiter

Nachwuchsdressurreiter aufgepasst! Einmal beim Landestrainer vorreiten und sich damit in den Fokus für die nächste Turniersaison bringen? Das könnt ihr bei unserem Sichtungstag Dressur am 8. Dezember 2024 bei unserem Landestrainer Bruno Eidam. Besonders interessant ist dieser Sichtungstag für alle Nachwuchsreiter, die (noch) nicht die formalen Kriterien für den Landeskader 2025 erfüllen, die aber vielleicht dennoch für Nominierungen zu Bundestrainer-Lehrgängen […] Continue Reading

Teresa Schreck in den Top Ten

Zum fünften Mal wurde das Bundesnachwuchschampionat der Ponydressurreiter Mitte Oktober auf dem Hofgut Kranichstein in Darmstadt ausgetragen. Diese Veranstaltung – der Liselott-Rheinberger-Nachwuchsförderpreis – wurde erstmals 1997 in Gahlen ausgetragen. Die Landesverbände nominieren gemäß einem Quotenschlüssel ihre talentiertesten Ponyreiter im Alter bis zu 14 Jahren für einen Auswahllehrgang am DOKR-Bundesleistungszentrum in Warendorf, auf dem dann die 20 besten Paare für den […] Continue Reading

Infotag zum Vierkampf im PSVRP

Im Vierkampf tut sich etwas im PSVRP – mit dem neu etablierten Vierkampf-Cup, einer Landesmeisterschaft sowie der Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften und dem Bundesnachwuchsvierkampf hat die Disziplin in der ablaufenden Saison einige Highlights erlebt. Einige neue Teilnehmer sind über den Cup hinzugekommen und stellten ihre sportliche Vielseitigkeit unter Beweis. „Der Vierkampf ist für alle Jugendlichen interessant, die in zwei […] Continue Reading

Wertvolle Ausbildung

Nach der Premiere im Vorjahr bildete der PSV Rheinland-Pfalz im Herbst erneut fünf junge Nachwuchs-Trainerassistenten auf dem Birkenhof in Worms aus. Linda Fellmann, die als Lehrerin mit Trainer A-Lizenz die besten Voraussetzungen als Lehrgangsleiterin hat, schulte die Teilnehmer in Themen wie Reitlehre, Ausrüstung, Unterrichtsgestaltung und allgemeinem Trainerwissen. Nach dem viertägigen Lehrgang bestanden die fünf Jugendlichen zwischen zwölf und 15 Jahren […] Continue Reading

Erfolgreiche Vorstufenqualifikation

Die Vorstufenqualifikationen im Pferdesport sind der Einstieg in die Trainerlaufbahn. Der Trainerassistent beispielsweise soll Trainer bei deren Aufgaben unterstützen – besonders in der Arbeit mit Einsteigern in den Pferdesport. Im Lehrgang wird Grundwissen zur zielgruppengerechten Vermittlung des sicheren Umganges mit dem Pferd, der Unfallvermeidung und Erste Hilfe sowie der Begleitung von Anfängern im Pferdesport vermittelt. Während sich diese Ausbildung an […] Continue Reading

Die letzten Landesmeister sind gekürt

Im Rahmen des jährlichen Fahrturniers in Mainz-Gonsenheim wurden  die letzten Landesmeister des Jahres 2024 gekürt. Für die Nachwuchsfahrer in der Altersklasse U25 ging es am letzten September-Wochenende um Titel und Meisterschärpen. Die Glückwünsche überbrachten der rheinland-pfälzische Fahrsportkoordinator Alexander Berghof, Franz-Ferdinand Werum, der Vorsitzende des RFV Mainz-Gonsenheim, Harald Holla, als Zweiter Vorsitzender des PSV Rheinhessen Mitglied im PSVRP-Vorstand, sowie der Gonsenheimer […] Continue Reading

X