Wertvolle Ausbildung

Nach der Premiere im Vorjahr bildete der PSV Rheinland-Pfalz im Herbst erneut fünf junge Nachwuchs-Trainerassistenten auf dem Birkenhof in Worms aus. Linda Fellmann, die als Lehrerin mit Trainer A-Lizenz die besten Voraussetzungen als Lehrgangsleiterin hat, schulte die Teilnehmer in Themen wie Reitlehre, Ausrüstung, Unterrichtsgestaltung und allgemeinem Trainerwissen. Nach dem viertägigen Lehrgang bestanden die fünf Jugendlichen zwischen zwölf und 15 Jahren […] Continue Reading

Erfolgreiche Vorstufenqualifikation

Die Vorstufenqualifikationen im Pferdesport sind der Einstieg in die Trainerlaufbahn. Der Trainerassistent beispielsweise soll Trainer bei deren Aufgaben unterstützen – besonders in der Arbeit mit Einsteigern in den Pferdesport. Im Lehrgang wird Grundwissen zur zielgruppengerechten Vermittlung des sicheren Umganges mit dem Pferd, der Unfallvermeidung und Erste Hilfe sowie der Begleitung von Anfängern im Pferdesport vermittelt. Während sich diese Ausbildung an […] Continue Reading

Die letzten Landesmeister sind gekürt

Im Rahmen des jährlichen Fahrturniers in Mainz-Gonsenheim wurden  die letzten Landesmeister des Jahres 2024 gekürt. Für die Nachwuchsfahrer in der Altersklasse U25 ging es am letzten September-Wochenende um Titel und Meisterschärpen. Die Glückwünsche überbrachten der rheinland-pfälzische Fahrsportkoordinator Alexander Berghof, Franz-Ferdinand Werum, der Vorsitzende des RFV Mainz-Gonsenheim, Harald Holla, als Zweiter Vorsitzender des PSV Rheinhessen Mitglied im PSVRP-Vorstand, sowie der Gonsenheimer […] Continue Reading

Vierkampf-Cup ist entschieden

Im Finale des Vierkampf-Cups Rheinland-Pfalz gab es keine Überraschungen mehr – sowohl in Klasse E als auch in Klasse A setzten sich die Führenden durch und freuten sich über souveräne Siege in der Gesamtwertung. Der Vierkampf-Cup Rheinland-Pfalz, den der Fachbeirat Vierkampf ins Leben gerufen hatte, beschloss seine Debüt-Saison beim rheinland-nassauischen Verbandsjugendturnier in Montabaur-Horressen Ende September. Vorausgegangen waren fünf Qualifikationen, die […] Continue Reading

Fünf Top Ten-Platzierungen bei DJM

Zwar gab es für den rheinland-pfälzischen Dressur- und Springnachwuchs keine Medaille bei den Deutschen Jugendmeisterschaften Mitte September in Riesenbeck, doch mit fünf Top Ten-Platzierungen konnte sich die Ausbeute dennoch sehen lassen. Die beiden Landestrainer Bruno Eidam und Sepp Gemein, die die Equipe nach Riesenbeck begleitet hatten, waren zufrieden. „Unsere Reiter haben ein anständiges Bild abgegeben, sind fein geritten und haben […] Continue Reading

Voltigierer bei DJM erfolgreich

„Das lief endlich mal richtig gut“, sagte Landestrainer Silke Theisen über den Auftritt der rheinland-pfälzischen Voltigierer bei der Deutschen Jugendmeisterschaft 2024. Im sachsen-anhaltinischen Prussendorf trafen sich die besten Nachwuchsvoltigierer Deutschlands vom 15. bis 18. August, um ihre nationalen Champions zu ermitteln. Doch Silke Theisen lobte nicht nur ihre Sportler, auch sie erhielt von ihrem Team viel Dank und Anerkennung für […] Continue Reading

Finale im Nürnberger Burg-Pokal entschieden

Nach sechs Qualifikationen in ganz Rheinland-Pfalz ging es am 18. August in das Finale des Nürnberger Burg-Pokals der rheinland-pfälzischen Junioren. Zehn junge Reiterinnen hatten sich für das Finale dieser hochkarätigen Prüfungsserie der Nürnberger Versicherung empfohlen, sie durften auf dem Stefanshof beim PSV Mainz-Bretzenheim in einer Dressurreiterprüfung der Klasse L auf Trense mit gemischtem Richtverfahren um den Sieg reiten. Unter den […] Continue Reading

DJM Fahren: Knapp an der Medaille vorbei

Mehr als 120 Nachwuchsfahrer und -fahrerinnen trafen sich am ersten August-Wochenende zur Deutschen Jugendmeisterschaft in Lähden im Emsland. Zum zweiten Mal waren die Pferdesport-Gemeinschaft Lähden und das Organisationsteam rund um Christoph Sandmann Ausrichter der nationalen Titelkämpfe. „Das war eine sehr schöne Veranstaltung, eine tolle Atmosphäre und schon was ganz Besonderes, alle nachfolgenden Veranstalter einer DJM werden es schwer haben, das zu […] Continue Reading

Goldenes Reitabzeichen für Paul Löcher

Das Goldene Reitabzeichen für seine Erfolge im Dressursport erhielt Paul Löcher Anfang August in Donzdorf. Dass der nun 21-Jährige es mal im Dressursport so weit schaffen würde, war zunächst nicht absehbar, denn in seiner Kindheit und Jugend begeisterte Paul Löcher sich eher für Tennis und Fußball. Und das, obwohl die Pferde in der Familie durch seine Eltern Paul und Tanja […] Continue Reading

Xenia Marie Christian ist Europameisterin

Bronze mit der Mannschaft und fünf Einzel-Medaillen – das ist die erfolgreiche Bilanz der deutschen Nachwuchs-Fahrsportler bei den Europameisterschaften in Flyinge in Schweden. Außerdem wird die rheinland-pfälzische Fahrerin Xenia Marie Christian mit Wildzang’s Time Light Europameisterin bei den Junioren mit dem Pony-Einspänner. Das deutsche Team reiste als Vize-Europameister nach Schweden und konnte sich auch dank starker Leistungen in den verschiedenen […] Continue Reading

X