Fair Play-Preis: Jung, sportlich, FAIR

Auch in diesem Jahr schreibt die Deutsche Olympische Gesellschaft e.V. den Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“ aus. Mit „Jung, sportlich, FAIR“ sollen 2023 wieder faire Gesten im Sport sowie Projekte von Kindern und Jugendlichen zur Thematik Fair Play ausgezeichnet werden. Teilnehmen können alle Sportlerinnen und Sportler im Alter von 12 bis 19 Jahren. Die Gewinner erhalten über Ihren Verein/Schule eine […] Continue Reading

Naomi Himmelreich für EM nominiert

Nach dem Preis der Besten und den Future Champions hat die Arbeitsgruppe Nachwuchs des Springausschusses des Deutschen Olympiade Komitees für Reiterei (DOKR) die Paare für die Nachwuchs-EM Springen nominiert. In den Altersklassen Children (U14), Junioren (U18) und Junge Reiter (U21) geht es im Rahmen der Europameisterschaft vom 10. bis 16. Juli 2023 nach Gorla Minore (ITA). Erneut ist eine Reiterin […] Continue Reading

Einzelreiterin bei der Goldenen Schärpe Pferde

Während das rheinland-pfälzische Team bei der Goldenen Schärpe der Ponyreiter vor wenigen Wochen noch in voller Teamstärke aufgetreten war, sorgten verletzungsbedingte Ausfälle bei der Großpferde-Edition der Traditionsveranstaltung dafür, dass mit Franziska Schmidt-Nechl nur eine Einzelstarterin nach Mertingen fuhr. Doch die sorgte für großes Lob von Landestrainer Andreas Schmitt: „Voll und ganz“ sei er zufrieden, konstatierte er, als die junge Reiterin […] Continue Reading

Toller Erfolg bei der Goldenen Schärpe

Mit tollen Erfolgen kehrte das Team der rheinland-pfälzischen Ponyvielseitigkeitsreiter von der Goldenen Schärpe aus der Nähe von Rostock zurück. In Hohen Luckow (Mecklenburg-Vorpommern) beendete die Mannschaft mit Laura Scheidtweiler, Annie Teusch, Elisa Wetzlar, Isabell Burghard und Hanna Köpf den bundesweiten Wettkampf nach Theorie, Vormustern sowie Dressur, Springen und Geländeritt auf E-Niveau auf dem zehnten Platz genau im Mittelfeld der 20 […] Continue Reading

Jugendfahrt zur DJM nach München

Vom 18. bis 20. August 2023 finden die Deutschen Jugendmeisterschaften in den Disziplinen Dressur, Springen und Voltigieren auf der Olympiareitanlage in München-Riem statt. Um unsere rheinland-pfälzischen Sportler richtig unterstützen zu können und um selbst einmal das DJM-Flair erleben zu können, bietet der PSV Rheinland-Pfalz eine gemeinsame Fahrt nach München an. Neben dem Reitsport lernen wir auch die bayrische Landeshauptstadt und […] Continue Reading

Erstes Hobby Horsing-Turnier des PSVRP

Neue Wege beschritten hat der PSVRP mit seinem ersten Hobby Horsing-Turnier, das erfolgreich und mit gutem Zuspruch am 1. Mai in Gebroth stattfand und das thematisch an die Fortbildung Mitte April anschloss. In den Leistungsklassen „schwer“, „mittel“ und „leicht“ konnten sich die jungen Steckenpferd-Reiter in Dressur- und Springprüfungen messen, gerichtet und platziert wie auf „echten“ Turnieren.

Süddeutsches Ponyhallenchampionat

Zur ersten Meisterschaft in dieser noch jungen Saison trafen sich die Ponyreiter am ersten Wochenende im April: Im bayrischen Sonnefeld-Bieberbach wurden die Süddeutschen Ponyhallenchampionate ausgetragen. Während die rheinland-pfälzische Beteiligung im Springen sehr überschaubar war – Romy Weber kam als einzige Vertreterin im Nachwuchschampionat auf A-Niveau mit Subliem’s Monaco auf den 19. Platz –, konnten in der Dressur mit acht Reiterinnen […] Continue Reading

Hobby Horsing – Turnierausschreibung online!

Als Abschluss der Trainer- und Richterfortbildung zum Thema "Hobby Horsing"am 15./16. April führt der Pferdesportverband Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit dem RFZV Ellerbachtal am 01.05.2023 in Gebroth ein Hobby Horsing Turnier durch. Teilnehmen dürfen alle Interessierten! Die Anzahl der Startplätze ist begrenzt. Ausschreibung Hobby Horse Turnier

Fahr-Lehrgänge 2023

Fortbildung am Sonntag, 02. April 2023 in Lauterecken Themen sind: Erstes Thema Neuerungen in der LPO 2024 fürs Fahren Hindernisfahren wird zu Kegelfahren -Geländehindernisse neue Durchfahrten 3m Weite -Feste Hindernisse ,  schwere mobile Hindernisse, leichte mobile Hindernisse -Spezialkegelfahren werden gestrichen aus der LPO -Klasse E kommt in  LPO nicht mehr vor; Austragung in der WBO -Dressurplätze 80x 40m -Die Größe [...] Continue Reading

Hobby Horsing – der Trend aus Finnland: Fortbildung für Trainer, Richter und Interessierte

Das Reiten auf einem Steckenpferd als Sportart erfreut sich immer mehr Beliebtheit. Neben dem reinen Spiel und Spaß, den die meisten aus ihrer eigenen Kindheit kennen, gibt es heute immer mehr Wettbewerbe, bei denen die Steckenpferdreiter sich untereinander messen.  Auch in der Ausbildung des Reiternachwuchses kann das Hobby Horse dem Partner Pferd aus Fleisch und Blut hilfreich beiseite stehen. Welche [...] Continue Reading
X