(Dillenburg) Die Bundesvereinigung der Berufsreiter lädt zu einer Informationsveranstaltung zum Beruf des Pferdewirtes am Samstag, 25. September 2022, in Zusammenarbeit mit dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen und der Hochtaunusschule ein. Jeder, der sich für den Beruf des Pferdewirtes interessiert, ist herzlich eingeladen. Die Veranstaltung findet ab 10 Uhr an der Landes- Reit- und Fahrschule im Hessischen Landgestüt Dillenburg statt. Neben Informationen […] Continue Reading
Jonathan Geib wird 5. auf den Europameisterschaften Young Vaulters
Jonathan Geib, VRG Südwestpfalz, wurde bei der Europameisterschaft der Voltigierer im ungarischen Kaposvar Fünfter im Feld der Young Vaulters (U21). Die intensive Vorbereitungszeit hat sich gelohnt. Geib turnte am Donnerstag die fünftbeste Pflicht, überraschte mit dem drittbesten Technikprogramm und zeigte am Samstag die fünftbeste Kür im Feld der acht Starter. Die Europameisterschaften der Young Vaulters wurden erstmalig ausgetragen, umso großartiger war […] Continue Reading
„Jung, sportlich, FAIR 2022“
Die Ausschreibung finden Sie hier: „Jung, sportlich, FAIR 2022“ „Liebe Sportwelt, auch in diesem Jahr schreibt die Deutsche Olympische Gesellschaft e.V. den Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“ aus. Mit „Jung, sportlich, FAIR“ sollen auch 2022 wieder faire Gesten im Sport sowie Projekte von Jugendlichen zur Thematik Fair Play ausgezeichnet werden. Teilnehmen können alle jugendlichen Sportlerinnen und Sportler im Alter von […] Continue Reading
Die Landesmeister Dressur und Springen 2022
DJM Fahren – Silber für Marie Reinhard beim BNWCH!
Goldenes Reitabzeichen für Gerrit Flücken
Bereits im Februar 2021 waren die Voraussetzungen erfüllt, doch mit der Verleihung seines Goldenen Reitabzeichens wartete Springreiter Gerrit Flücken auf das große Springturnier in Framersheim im Juni 2022 – eine gute Entscheidung, denn die Framersheimer zelebrierten die Verleihung und machten sie zu einem großartigen Erlebnis für den 23-Jährigen. Von seinen Reiterkollegen bekam er ein Hindernis und auch die Grußworte rührten […] Continue Reading
Neuer Ausbildungs Lehrgang zum Nachwuchs-Assistenten Reiten & Voltigieren
Seit 2020 ist die Ausbildung zum Nachwuchs-Assistent fest in der APO verankert. Engagierte Jugendliche, die Interesse haben die Ausbilder im Verein zu unterstützen, können so möglichst früh im Bereich Unfallverhütung und Sozialkompetenz sensibilisiert und für eine weitere Ausbilderlaufbahn motiviert werden. Erster Termin ist vom 08.-10. August 2022 in Worms-Pfeddersheim, Reitsportanlage Wittemer Sportspezifische Inhalte: Theorie u. Praxis Reitlehre/Voltigieren (Grundausbildung) Putzen, Satteln […] Continue Reading
Hobby Horsing Tag – Steckenpferd-Reiten für Einsteiger
Pferde und Ponys faszinieren dich und sind deine absolute Leidenschaft? Du bist zwischen 6 und 12 Jahre alt? Dann bist Du genau richtig beim Hobby Horsing Einsteiger Event, veranstaltet vom Jugendteam Rheinland-Pfalz und dem Ingelheimer Reitverein! Egal, ob du bisher noch keinen Pferdekontakt hattest oder schon erste Reiterfahrung besitzt. Beim Hobby Horsing – oder auch Steckenpferd-Reiten genannt – werden gemeinsam […] Continue Reading
Preis der Besten – Titelverteidigung geglückt und EM-Nominierung für Voltigierer
Bereits zum zweiten Mal gehört sie zu den „Besten“: Die rheinland-pfälzische Nachwuchsspringreiterin Naomi Himmelreich stand am Wochenende zum zweiten Mal in ihrer Karriere auf dem obersten Podest beim prestigeträchtigen Preis der Besten in Warendorf. Der Preis der Besten ist eines der wichtigsten Turniere für deutsche Nachwuchstalente und die Möglichkeit für die Stars von morgen, ihre Visitenkarte für die Saison abzugeben. […] Continue Reading
Landesjugendschärpe 2022
Zweibrücken, Frankenthal, Ingelheim – die rheinland-pfälzische Landesjugendschärpe hat schon einige Ausrichter gehabt. Am traditionellen Termin, dem 1. Mai, reihte sich nun ein neuer ein: Beim RV Neuwied war die wichtigste Vielseitigkeitsveranstaltung für den rheinland-pfälzischen Nachwuchs erstmals zu Gast. Für den großen Springplatz waren die Naturhindernisse nichts Neues, beim Neuwieder Herbstmeeting wird dort regelmäßig das Derby über Wall und Graben ausgeritten. […] Continue Reading