Seit Januar wäre Peter Schumacher nun bereit für Olympia – der 57-jährige Parcoursbauer aus Kruft wurde von der FEI zum ****-Parcoursbauer ernannt. Die vier Sterne sind die höchste Qualifikation, damit darf man auch bei den Olympischen Spielen der Springreiter die Kurse aufbauen. Peter Schumacher hat sich im Springsattel selbst das Goldene Reitabzeichen erritten, war für den RZV Koblenz-Metternich aktiv und […] Continue Reading
Gemeinsam für Tierwohl
„Gemeinsam für Tierwohl im Pferdesport“ – mit dieser Fortbildung für Tierärzte und Turnierfachleute stand ein äußerst aktuelles und kontrovers diskutiertes Thema im Fokus. Unter den Schlagworten „Kompetenz“ und „Verantwortung“ tauschten sich am 4. April rund 50 praktische Tierärzte, Amtsveterinäre und Turnierfachleute im Favorite Parkhotel in Mainz zu verschiedenen Tierwohl-Aspekten aus – eingeladen hatten die Landestierärztekammer (LTK) und die Landeskommission für […] Continue Reading
Carlotta Steinbach ist neue LK-Vorsitzende
Die Landeskommission Rheinland-Pfalz (LKRP) hat eine neue Vorsitzende: Carlotta Steinbach, bisher als Tierschutzbeauftragte Mitglied der LKRP, wurde von dem Gremium zur neuen Vorsitzenden gewählt. Damit ist sie zugleich Vize-Präsidentin des Pferdesportverbandes Rheinland-Pfalz. Ihr Vorgänger Bruno Eidam hatte den Vorsitz zur Verfügung gestellt, nachdem er als Landestrainer Dressur zu Beginn des Jahres ins Hauptamt gewechselt war. Die 36-Jährige ist dem Pferdesport […] Continue Reading
Gemeinsam für Tierwohl
Gemeinsam mit der Landestierärztekammer (LTK) lädt die Landeskommission für Pferdeleistungsprüfungen Rheinland-Pfalz (LKRP) Anfang April zu einer interessanten Fortbildung ein. „Gemeinsam für Tierwohl im Pferdesport – Kompetenz und Verantwortung“, unter diesem Titel richtet sich die Veranstaltung an praktische Tierärzte, Amtsveterinäre und Turnierfachleute, aber auch an Trainer. Diese „bunte“ Mischung hat zum Ziel, neben der Vermittlung von Fachthemen die Kommunikation der Beteiligten […] Continue Reading
Informationen für das Turnierjahr 2025
Ende des vergangenen Jahres wurden turnusgemäß die Besonderen Bestimmungen der Landeskommission Rheinland-Pfalz überarbeitet. Nach Einführung der LPO 2024 mit ihren Änderungen zum 01.01.2025 gab es in diesem Jahr nicht viel Anpassungsbedarf für die LK RP. Besondere Bestimmungen Im Bereich Voltigieren gab es eine Klarstellung zur Startregelung/Einsatzhäufigkeit der Pferde. Für die Kostenordnung wurde eine Anpassung der LK-Abgabe beschlossen: Diese beträgt nun […] Continue Reading
Allgemeine Richteraussprache
Für die Turnierfachleute – Richter und Parcourschefs – der Landeskommission Rheinland-Pfalz (LKRP) begann das neue Jahr mit der traditionellen jährlichen Aussprache am 18. Januar. Annika Stahl, Geschäftsführerin des Pferdesportverbandes und der Landeskommission, lobte die „gute Stimmung und die klasse Referenten“. Besonders der Vortrag von Simone Teeuwen zum Thema „Richtverfahren und Spezialfälle Springen“ kam bei den Turnierfachleuten sehr gut an. Durch […] Continue Reading
Ausrichter gesucht
Die Turniersaison 2024 neigt sich dem Ende zu, für die Saison 2025 hat die Planung begonnen. Seit Anfang September können Veranstalter ihre Termine bei der Landeskommission einreichen. Für verschiedene Verbandsveranstaltungen im Jahr 2025 werden noch Ausrichter gesucht: Landesmeisterschaften Dressur / Springen (Veranstalter werden bevorzugt, die beides gleichzeitig ausrichten können – einzelne Ausrichtung ist aber grundsätzlich auch möglich) Landesmeisterschaften Fahren Einspänner […] Continue Reading
Neue Richteranwärter
Fünf neue Richteranwärter stehen ab sofort auf der Liste der Turnierfachleute in der Landeskommission LKRP. Am vergangenen Samstag fand in Kaiserslautern die diesjährige Aufnahmeprüfung statt – übrigens erstmalig im Rahmen einer PLS. So konnten die fünf Aspirantinnen direkt in der Praxis vor Ort tätig werden. „Das neue Konzept wurde durchweg als positiv empfunden“, sagte Bruno Eidam, der als LK-Vorsitzender gemeinsam […] Continue Reading
Turnierfachleute gesucht – Eingangsseminar am 25. Mai 2024
Goldene Ehrennadeln vergeben
Im Rahmen der Mitgliederversammlung des PSV Rheinland-Pfalz am 20. März im rheinhessischen Hackenheim wurden drei Turnierfachleute mit der Goldenen Ehrennadel der Landeskommission Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Als Würdigung ihres mindestens 40-jährigen ehrenamtlichen Engagements auf der Richterliste erhielten Heidi Jachmich, Iris Schlobach und Leonhard Laschet aus den Händen des LK-Vorsitzenden und Vize-Präsidenten des PSVRP, Bruno Eidam, die goldene Nadel, eine Urkunde und einen […] Continue Reading