Infotag zum Vierkampf im PSVRP

Im Vierkampf tut sich etwas im PSVRP – mit dem neu etablierten Vierkampf-Cup, einer Landesmeisterschaft sowie der Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften und dem Bundesnachwuchsvierkampf hat die Disziplin in der ablaufenden Saison einige Highlights erlebt. Einige neue Teilnehmer sind über den Cup hinzugekommen und stellten ihre sportliche Vielseitigkeit unter Beweis. „Der Vierkampf ist für alle Jugendlichen interessant, die in zwei […] Continue Reading

Wertvolle Ausbildung

Nach der Premiere im Vorjahr bildete der PSV Rheinland-Pfalz im Herbst erneut fünf junge Nachwuchs-Trainerassistenten auf dem Birkenhof in Worms aus. Linda Fellmann, die als Lehrerin mit Trainer A-Lizenz die besten Voraussetzungen als Lehrgangsleiterin hat, schulte die Teilnehmer in Themen wie Reitlehre, Ausrüstung, Unterrichtsgestaltung und allgemeinem Trainerwissen. Nach dem viertägigen Lehrgang bestanden die fünf Jugendlichen zwischen zwölf und 15 Jahren […] Continue Reading

Edelmetall in Belgien

Mit einer beeindruckender Gesamtbilanz kamen die rheinland-pfälzischen Voltigierer vom CVI Sentower in Belgien vom 11. bis 13. Oktober nach Hause. Die Delegation mit Sportlern aus Schwegenheim, Wackernheim und Bad Ems stand mehrfach auf dem Treppchen und setzte zum Saisonabschluss ein großes Ausrufezeichen. Allen voran waren es die beiden Schwegenheimerinnen Lara Veth und Emma Ziehl, die in ihren Leistungsklassen Junior (CVIJ2*) […] Continue Reading

Positive Resonanz

Einen neuen Cup für die Amateur-Dressurreiter ermöglichte die apiando Group aus Koblenz in dieser Saison unter dem Dach des PSV Rheinland-Pfalz: In Dressurreiterprüfungen der Klasse M konnten die Reiter auf vier Qualifikationsturnieren Punkte sammeln. Die besten von ihnen zogen ins Finale in Neuwied ein – und schon vor dem Finale hatte die spätere Siegerin ihre Favoritenrolle inne: Lilly Best gewann […] Continue Reading

Erfolgreiche Vorstufenqualifikation

Die Vorstufenqualifikationen im Pferdesport sind der Einstieg in die Trainerlaufbahn. Der Trainerassistent beispielsweise soll Trainer bei deren Aufgaben unterstützen – besonders in der Arbeit mit Einsteigern in den Pferdesport. Im Lehrgang wird Grundwissen zur zielgruppengerechten Vermittlung des sicheren Umganges mit dem Pferd, der Unfallvermeidung und Erste Hilfe sowie der Begleitung von Anfängern im Pferdesport vermittelt. Während sich diese Ausbildung an […] Continue Reading

Ausrichter gesucht

Die Turniersaison 2024 neigt sich dem Ende zu, für die Saison 2025 hat die Planung begonnen. Seit Anfang September können Veranstalter ihre Termine bei der Landeskommission einreichen. Für verschiedene Verbandsveranstaltungen im Jahr 2025 werden noch Ausrichter gesucht: Landesmeisterschaften Dressur / Springen (Veranstalter werden bevorzugt, die beides gleichzeitig ausrichten können – einzelne Ausrichtung ist aber grundsätzlich auch möglich) Landesmeisterschaften Fahren Einspänner […] Continue Reading

Mit Horn und Geläut durch den Hunsrück

Mit herbstlich schönen Bildern konnte am 3. Oktober der Reit- und Fahrverein Rheinböllen seine Veranstaltungen zum 70. Jubiläum des Vereins anlässlich der Landesschleppjagd 2024 des PSV Rheinland-Pfalz festlich abrunden. Der Tradition des Jagdreitens folgend, eröffneten die Jagdhornbläser der Rheinland-Meute den Aufbruch zur Jagd auf der Anlage des Vereins in Rheinböllen. Fast 40 Jagdreiterinnen und -reiter folgten in zwei Feldern den […] Continue Reading

Auszeichnung für Iris Schlobach

Iris Schlobach ist nach 23 Jahren als Mannschaftsführerin der rheinland-pfälzischen Voltigierer auf dem Fünf-Länder-Vergleichswettkampf in Kurtscheid verabschiedet worden. Ein unvergesslicher Moment wird es bleiben – denn zu ihrer Verabschiedung trumpfte der Heimatverband auf und holte den Sieg in der Gesamtwertung. Aus den Händen der Fachbeirats-Vorsitzenden Johanna Löhnert sowie Susanne Wunderle gab es eine schöne Collage mit Erinnerungen an 23 Jahre, […] Continue Reading

Die letzten Landesmeister sind gekürt

Im Rahmen des jährlichen Fahrturniers in Mainz-Gonsenheim wurden  die letzten Landesmeister des Jahres 2024 gekürt. Für die Nachwuchsfahrer in der Altersklasse U25 ging es am letzten September-Wochenende um Titel und Meisterschärpen. Die Glückwünsche überbrachten der rheinland-pfälzische Fahrsportkoordinator Alexander Berghof, Franz-Ferdinand Werum, der Vorsitzende des RFV Mainz-Gonsenheim, Harald Holla, als Zweiter Vorsitzender des PSV Rheinhessen Mitglied im PSVRP-Vorstand, sowie der Gonsenheimer […] Continue Reading

Heimsieg für Team RLP

„Mit so vielen Zuschauern haben wir nicht gerechnet“, waren Hauptorganisatorin Silke Theisen und ihr Team sichtlich überwältigt, als am Finaltag des Fünf-Länder-Vergleichswettkampfes am letzten Wochenende im September die Anlage des Birkenhofs in Kurtscheid und die Zuschauertribüne proppenvoll waren. Angereiste Fans, Familien, Zuschauer – alle hatten sie gute Laune im Gepäck, stürmten die Gastronomie und drückten den Pferdeakrobaten die Daumen. Dementsprechend […] Continue Reading

X