43. Landes-Lehrwanderritt erfolgreich beendet

Seit genau 40 Jahren gibt es die Wanderreitausbildung im PSV Rheinland-Pfalz – dass das Jubiläum bereits mit dem 43. Landes-Lehrwanderritt begangen wurde, liegt daran, dass früher zeitweise zwei Ritte pro Jahr stattfanden. Die 43. Edition startete mit zwölf Reitern in Hentern bei Saarburg und führte durch den schönen Hunsrück. Friederike Lampart hat uns einen tollen Bericht vom „Hundsbuckelritt“ geschrieben, den […] Continue Reading

Prüfung zum Trainer C

Neue Trainer im Reiten mit C-Lizenz gibt es in Rheinland-Pfalz – Anfang August bestanden alle zwölf Anwärterinnen die Prüfung zum Trainer C Basissport oder Leistungssport. Vorausgegangen waren der Prüfung zwei intensive Lehrgangswochenenden mit Ausbilder Mario Schreiber auf dem Hofgut Petersau in Frankenthal – herzlichen Dank an Familie von Opel für die Gastfreundschaft! Am Prüfungstag konnten Rolf Petruschke als Vorsitzender der […] Continue Reading

LM Fahren: Doppelte Meisterin

Auf dem großzügigen Gelände der Zweibrücker Rennwiese fanden am ersten Wochenende im August die Landesmeisterschaften der Einspänner-Fahrer statt. Nachdem die Meisterschaften der Zweispänner mangels Beteiligung ausfallen mussten, wurden nun also die ersten Meister im Fahrsport des Jahres 2024 gekürt – im September folgen dann noch die Jugend-Meisterschaften in Mainz-Gonsenheim. Unangefochten trumpfte Simone Haag auf und sicherte sich gleich beide Meisterschärpen. […] Continue Reading

DJM Fahren: Knapp an der Medaille vorbei

Mehr als 120 Nachwuchsfahrer und -fahrerinnen trafen sich am ersten August-Wochenende zur Deutschen Jugendmeisterschaft in Lähden im Emsland. Zum zweiten Mal waren die Pferdesport-Gemeinschaft Lähden und das Organisationsteam rund um Christoph Sandmann Ausrichter der nationalen Titelkämpfe. „Das war eine sehr schöne Veranstaltung, eine tolle Atmosphäre und schon was ganz Besonderes, alle nachfolgenden Veranstalter einer DJM werden es schwer haben, das zu […] Continue Reading

Goldenes Reitabzeichen für Paul Löcher

Das Goldene Reitabzeichen für seine Erfolge im Dressursport erhielt Paul Löcher Anfang August in Donzdorf. Dass der nun 21-Jährige es mal im Dressursport so weit schaffen würde, war zunächst nicht absehbar, denn in seiner Kindheit und Jugend begeisterte Paul Löcher sich eher für Tennis und Fußball. Und das, obwohl die Pferde in der Familie durch seine Eltern Paul und Tanja […] Continue Reading

Xenia Marie Christian ist Europameisterin

Bronze mit der Mannschaft und fünf Einzel-Medaillen – das ist die erfolgreiche Bilanz der deutschen Nachwuchs-Fahrsportler bei den Europameisterschaften in Flyinge in Schweden. Außerdem wird die rheinland-pfälzische Fahrerin Xenia Marie Christian mit Wildzang’s Time Light Europameisterin bei den Junioren mit dem Pony-Einspänner. Das deutsche Team reiste als Vize-Europameister nach Schweden und konnte sich auch dank starker Leistungen in den verschiedenen […] Continue Reading

Ehrenpräsident Peter Holler wird 70

Am 1. August feiert PSVRP-Ehrenpräsident Peter Holler (Koblenz) seinen 70. Geburtstag. Wir gratulieren herzlich! Der Koblenzer Wirtschaftsjournalist Peter Holler kam als Jugendlicher über eine Schulkameradin zum Pferd. Mit der Reiterei finanzierte er sein Studium, bildete Pferde aus, war Auktionsreiter und gab Unterricht. In den 80er Jahren absolvierte er die Richterprüfung und arbeitete sich auch in dieser Funktion– wie schon im […] Continue Reading

EM-Silber für Greta Louise Wagner

Bei den Nachwuchs-Europameisterschaften im belgischen Opglabbeek haben die deutschen Children (Altersklasse U14) die Silbermedaille im Teamwettbewerb gewonnen. Das Dressur-Team von Bundestrainer Hans-Heinrich Meyer zu Strohen musste nur die niederländische Equipe an sich vorbeiziehen lassen und platzierte sich vor den Jugendlichen aus Italien. In der deutschen Mannschaft ritt neben Ava Osing (Hamburg), Lynn Sophie Soddemann (Coesfeld) und Victoria Winkmann (Kerken) auch […] Continue Reading

Schnuppertag: Para-Dressurreiten

Der Behinderten- und Rehabiliationssport-Verband (BSV) Rheinland-Pfalz veranstaltet am 15. September 2024 in Kooperation mit der IG Therapeutisches Reiten Rhein-Nahe e.V. einen Schnuppertag Para-Dressurreiten. Der Schnuppertag in Wonsheim richtet sich an alle Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren mit einer Beeinträchtigung, die die Sportart Para-Dressurreiten für sich entdecken wollen! Alle Interessenten mit oder ohne Vorkenntnisse sind herzlich willkommen, auch die Teilnahme ohne […] Continue Reading

Landesjugendtag: Workshops und Neuwahlen

Der Landesjugendtag der rheinland-pfälzischen Pferdesportjugend wurde im Rahmen der Landesmeisterschaft Springen in Worms-Pfeddersheim ausgerichtet – eingeladen waren die Jugendwarte und Jugendsprecher der Vereine sowie der Landesjugendvorstand des PSVRP. Im offiziellen Teil gab es zunächst einen Überblick über die Aufgabengebiete des Landesjugendvorstandes. „Wir wollen junge Menschen für das Ehrenamt begeistern“, fasste Simone Weil, stellvertretende Vorsitzende des Ausschuss für allgemeine Jugendarbeit, zusammen. […] Continue Reading

X