Medaillen für die Voltigierer

Die deutschen Voltigierer unter der Leitung von Bundestrainer Kai Vorberg haben bei den Europa- und Nachwuchsweltmeisterschaften im schwedischen Flyinge mehrere Medaillen erturnt, unter anderem im Mannschaftswettbewerb mit rheinland-pfälzischer Unterstützung. Das Team Norka des Voltigier-Vereins Köln-Dünnwald sicherte sich in einem spannenden Finale die EM-Goldmedaille. Mit in der Mannschaft voltigierte die Herxheimerin Hannah Steverding. Im historischen nationalen Pferdesportzentrum Flyinge Kungsgård kamen die […] Continue Reading

Gold im absoluten Lieblingsberuf

Die benötigten Erfolge hatte sie schon lange zusammen – „eine gefühlte Ewigkeit“ -, im Juli wurde Michèle Schulmerig auf dem Dressurturnier in Erbes-Büdesheim das Goldene Reitabzeichen verliehen. Hausherr Bruno Eidam gratulierte im Namen des Pferdesportverbandes. Michèle Schulmerig, Jahrgang 1991, kam früh zu den Pferden: Nach den ersten Ponys Mona und Sirius kam 2001 der Lehrmeister Freddy zu Familie Schulmerig. Mit […] Continue Reading

Neue Meister in Dressur und Springen

Bei den rheinland-pfälzischen Landesmeisterschaften der Dressur- und Springreiter wurden Mitte Juli beim RFV Pirmasens-Winzeln in der Südwestpfalz 16 Meistertitel vergeben. PSVRP-Präsidentin Kristina Kutting lobte im Rahmen der großen Meisterehrung den Veranstalter: „Vielen herzlichen Dank an das gesamte Team hier vor Ort für eine tolle Meisterschaft!“ Lediglich das Wetter sorgte mit starken Regenfällen am Samstag für getrübte Stimmung, doch zu den […] Continue Reading

Dritter EM-Start

Ihren dritten Start bei einer Nachwuchs-Europameisterschaft beendete die rheinland-pfälzische Springreiterin Naomi Himmelreich medaillenlos. Mit der deutschen Junioren-Mannschaft war sie im italienischen Gorla Minore am Start und blieb sowohl im Auftaktspringen als auch im ersten Umlauf des Nationenpreises fehlerfrei im Sattel ihres Wallachs Cordetto. Doch im zweiten Umlauf musste nicht nur Naomi Himmelreich neun Strafpunkte in Kauf nehmen, auch bei den […] Continue Reading

LM Vielseitigkeit: Gelände entscheidend

Bei der rheinland-pfälzischen Landesmeisterschaft dünnte der Geländekurs in allen vier Altersklassen die ohnehin schon kleinen Starterfelder weiter aus – es traf auch einige Favoriten. Als Ausrichter hatten sich der Verein auf dem Mayener Geisbüschhof und das Team der Geländestrecke in Kaisersesch zusammengetan. Auf dem Geisbüschhof wurde samstags Dressur und Springen geritten, auf der Strecke in Kaisersesch, die der im Frühjahr […] Continue Reading

Ein goldenes Händchen an Leinen und Zügeln

Am 24. Juni bekam Jovanca Marie Kessler im Rahmen des Dressurturniers in Nisterau das Goldene Reitabzeichen verliehen. Wolfgang Kutting hielt die Laudatio. Innerhalb nur eines Jahres sammelte sie elf Siege in Dressurprüfungen der Klasse S bis einschließlich S**. Drei der Siege verbuchte sie in internationalen Prüfungen. Gesattelt hatte sie bei ihren Erfolgen immer Frandanus. Mit dem neunjährigen Wallach von Franziskus […] Continue Reading

LM Voltigieren: Schwegenheim setzt Serie fort

Das S-Team Schwegenheim hat auch bei der letzten DM-Sichtungsstation, den Landesmeisterschaften in Kurtscheid, seine gute Form bestätigt und wurde vor Saarburg Landesmeister 2023 der Seniorteams. Über die Endnote von 7,9 freute sich besonders Longenführerin Jacqueline Kappis, die ihre Pferdeakrobatinnen mit Rusticus auf den Punkt genau präsentierte. Überhaupt zeigt sich Schwegenheim in diesem Jahr in sehr starker Form und holte drei […] Continue Reading

Neue Landesmeister im Fahren ermittelt

Der Reitverein Veldenz Lauterecken war vom 23. bis 25. Juni Ausrichter der Landesmeisterschaften Fahren für Ein- und Zweispänner-Ponys und -Pferde. 15 rheinland-pfälzische Gespanne maßen sich in den Anspannungsarten um die vier Landesmeistertitel, die aus den bundesweit ausgeschriebenen Kombinierten Prüfungen herausgerechnet wurden. Der ausrichtende Verein bot beste Bedingungen, hatte die Anlage perfekt hergerichtet, neue Hindernisse gebaut und eine schöne und anspruchsvolle […] Continue Reading

Voltigieren: Sichtungsturnier in Bernkastel-Kues

Das S-Team Schwegenheim befindet sich auch nach dem zweiten rheinland-pfälzischen Sichtungsturnier auf Erfolgskurs und gewann nach Bad Dürkheim den Vergleich auf dem Cusanus Hofgut in Bernkastel-Kues. Das Saarburger S-Team, longiert von Stephanie Kohl, startete auf Newcomer-Wallach What a Champion, der sein Debüt mit Bravour absolvierte. Damit ist das Aufgebot an S-Teams ausgeschöpft, auch bei den Juniorteams ist das rheinland-pfälzische Feld […] Continue Reading

Naomi Himmelreich für EM nominiert

Nach dem Preis der Besten und den Future Champions hat die Arbeitsgruppe Nachwuchs des Springausschusses des Deutschen Olympiade Komitees für Reiterei (DOKR) die Paare für die Nachwuchs-EM Springen nominiert. In den Altersklassen Children (U14), Junioren (U18) und Junge Reiter (U21) geht es im Rahmen der Europameisterschaft vom 10. bis 16. Juli 2023 nach Gorla Minore (ITA). Erneut ist eine Reiterin […] Continue Reading

X