Thomas Wagner gewinnt Großen Preis von Rheinland-Pfalz

Dorothee Schneider, Thomas Wagner, Uta Gräf – in illustrer Runde wurde am 1. Mai auf dem Fröhnerhof in Mehlingen nahe Kaiserslautern der Große Preis von Rheinland-Pfalz in der Dressur entschieden. Den Sieg entführte Thomas Wagner mit Filigrano Marone schließlich nach Hessen und nahm die Gratulationen von PSVRP-Präsidentin Kristina Kutting entgegen, Dr. Katja Galmbacher war an einem für sie äußerst erfolgreichen […] Continue Reading

LM: Neues Pony-Nachwuchschampionat

Noch gut zwei Monate sind es bis zur rheinland-pfälzischen Landesmeisterschaft der Dressur- und Springreiter, die vom 14. bis 16. Juli beim RFV Pirmasens-Winzeln stattfindet. Neuerungen gibt es für die Ponyreiter. Neben den angestammten Meisterschaftswertungen gibt es nun ein Ponynachwuchschampionat U14. In der Dressur ermittelt sich der Sieger aus den beiden Sichtungsprüfungen zum Bundesnachwuchschampionat, je einer Dressurreiterprüfung der Klassen A und […] Continue Reading

Fulminanter Start der rheinland-pfälzischen Fahrer

Am vorletzten Wochenende im April war es so weit – die Turniersaison wurde von mehreren rheinland-pfälzischen Fahrern gleich auf zwei Turnieren gestartet und sie konnten sich hervorragend in Szene setzen. Im nordrhein-westfälischen Wettringen startete Simone Haag bei ihrem ersten CAI2* bei den Einspänner-Ponys. Sie sicherte sich nach tollen Platzierungen in Dressur und Marathon sowie dem Sieg im Hindernisfahren den dritten […] Continue Reading

Strahlende Gesichter bei der Landesjugendschärpe

Bei bestem Wetter ging am 30. April die rheinland-pfälzische Landesjugendschärpe zu Ende – und dabei war so manches wie im Vorjahr. Erneut waren die Nachwuchsreiter bei der Landesjugendschärpe auf E-Niveau und bei der Plus-Variante auf A-Niveau im Reitstadion des Landesleistungszentrums Neuwied unterwegs, Ausrichter war dieses Mal die Reitsportgemeinschaft Hunsrück Höhen. Auch bei den Siegerinnen gab es ein Wiedersehen: Die Landesjugendschärpe […] Continue Reading

Auf dem Weg zum Preis der Besten

Der Preis der Besten ist das wichtigste nationale Nachwuchschampionat neben der Deutschen Jugendmeisterschaft – und das Sichtungsturnier auf dem Gestüt Schafhof in Kronberg Mitte April ist für die Dressurreiter immer ein erstes Highlight der noch jungen Saison. Acht Reiterinnen aus Rheinland-Pfalz sowie der als Mitglied im Bundesperspektivkader (NK2) gesetzte Paul Löcher waren am Start, beim Sichtungslehrgang hatten die Bundestrainer alle […] Continue Reading

Süddeutsches Ponyhallenchampionat

Zur ersten Meisterschaft in dieser noch jungen Saison trafen sich die Ponyreiter am ersten Wochenende im April: Im bayrischen Sonnefeld-Bieberbach wurden die Süddeutschen Ponyhallenchampionate ausgetragen. Während die rheinland-pfälzische Beteiligung im Springen sehr überschaubar war – Romy Weber kam als einzige Vertreterin im Nachwuchschampionat auf A-Niveau mit Subliem’s Monaco auf den 19. Platz –, konnten in der Dressur mit acht Reiterinnen […] Continue Reading

Nachwuchs gesucht – Richter-/Parcourschefanwärter-Aufnahmeprüfung am 6. Mai 2023

Der Termin für die Richteranwärter-Aufnahmeprüfung steht fest. Darüber hinaus wird im Vorfeld am 2. Mai abends ein Webseminar zu den grundsätzlichen Bestimmungen und Inhalten der LPO angeboten. Richter-/Parcourschefanwärter-Aufnahmeprüfung Termin und Ort: Samstag, 06. Mai 2023, 09.00 bis ca. 16.00 Uhr in Erbes-Büdesheim, Reitsportanlage Eidam & Partner Web-Seminar LPO: zur Vorbereitung (kostenfrei) 02. Mai 2023 (online) 20.00 bis ca. 21.30 Uhr [...] Continue Reading

„Bäm Plopp Boom“ – Vereinswettbewerb geht in die nächste Runde

Der Startschuss für den diesjährigen Vereinswettbewerb Nachwuchsleistungssport des Landessportbundes Rheinland-Pfalz ist gefallen. Im Mittelpunkt des Wettbewerbs steht die Talentförderung im (Nachwuchs-) Leistungssport. Besonderes Engagement wird auch in diesem Jahr durch den Landessportbund Rheinland-Pfalz belohnt. Insgesamt werden über 150.000 Euro an mehr als 20 Vereine ausgeschüttet, wobei die Bestplatzierten sich über ein besonders hohes Preisgeld von jeweils 10.000 Euro freuen dürfen. [...] Continue Reading

Springen: Horst-Gebers-Stiftung baut Engagement aus – Bundesweite Pony-Tour jetzt auch mit Large-Tour

Warendorf (fn-press).Die Horst-Gebers-Stiftung baut ihr Engagement für die deutschen Nachwuchsspringreiter weiter aus. Nachdem 2022 der Startschuss für die Bundesweite Horst-Gebers-Ponytour Talente bis 15 Jahre gefallen ist, wird die Tour 2023 um ein Angebot für U16-Talente ergänzt. Zur Small-Tour für U15-Ponyreiterinnen und –reiter auf A-Niveau kommt jetzt die Large-Tour auf L-Niveau hinzu. Im Fokus der beiden Ponytouren steht die Förderung von […] Continue Reading

X