Am vorletzten Wochenende im April war es so weit – die Turniersaison wurde von mehreren rheinland-pfälzischen Fahrern gleich auf zwei Turnieren gestartet und sie konnten sich hervorragend in Szene setzen. Im nordrhein-westfälischen Wettringen startete Simone Haag bei ihrem ersten CAI2* bei den Einspänner-Ponys. Sie sicherte sich nach tollen Platzierungen in Dressur und Marathon sowie dem Sieg im Hindernisfahren den dritten […] Continue Reading
Strahlende Gesichter bei der Landesjugendschärpe
Bei bestem Wetter ging am 30. April die rheinland-pfälzische Landesjugendschärpe zu Ende – und dabei war so manches wie im Vorjahr. Erneut waren die Nachwuchsreiter bei der Landesjugendschärpe auf E-Niveau und bei der Plus-Variante auf A-Niveau im Reitstadion des Landesleistungszentrums Neuwied unterwegs, Ausrichter war dieses Mal die Reitsportgemeinschaft Hunsrück Höhen. Auch bei den Siegerinnen gab es ein Wiedersehen: Die Landesjugendschärpe […] Continue Reading
Auf dem Weg zum Preis der Besten
Der Preis der Besten ist das wichtigste nationale Nachwuchschampionat neben der Deutschen Jugendmeisterschaft – und das Sichtungsturnier auf dem Gestüt Schafhof in Kronberg Mitte April ist für die Dressurreiter immer ein erstes Highlight der noch jungen Saison. Acht Reiterinnen aus Rheinland-Pfalz sowie der als Mitglied im Bundesperspektivkader (NK2) gesetzte Paul Löcher waren am Start, beim Sichtungslehrgang hatten die Bundestrainer alle […] Continue Reading
Süddeutsches Ponyhallenchampionat
Zur ersten Meisterschaft in dieser noch jungen Saison trafen sich die Ponyreiter am ersten Wochenende im April: Im bayrischen Sonnefeld-Bieberbach wurden die Süddeutschen Ponyhallenchampionate ausgetragen. Während die rheinland-pfälzische Beteiligung im Springen sehr überschaubar war – Romy Weber kam als einzige Vertreterin im Nachwuchschampionat auf A-Niveau mit Subliem’s Monaco auf den 19. Platz –, konnten in der Dressur mit acht Reiterinnen […] Continue Reading
Nachwuchs gesucht – Richter-/Parcourschefanwärter-Aufnahmeprüfung am 6. Mai 2023
„Bäm Plopp Boom“ – Vereinswettbewerb geht in die nächste Runde
Springen: Horst-Gebers-Stiftung baut Engagement aus – Bundesweite Pony-Tour jetzt auch mit Large-Tour
Warendorf (fn-press).Die Horst-Gebers-Stiftung baut ihr Engagement für die deutschen Nachwuchsspringreiter weiter aus. Nachdem 2022 der Startschuss für die Bundesweite Horst-Gebers-Ponytour Talente bis 15 Jahre gefallen ist, wird die Tour 2023 um ein Angebot für U16-Talente ergänzt. Zur Small-Tour für U15-Ponyreiterinnen und –reiter auf A-Niveau kommt jetzt die Large-Tour auf L-Niveau hinzu. Im Fokus der beiden Ponytouren steht die Förderung von […] Continue Reading
Sponsoring-Pakete des FN-Verlags 2023
Nachfolgend das Bewerbungsfomrular als Download: Sponsoring-Bewerbung_2023
J.J. Darboven Vereins-Initiative 2023
Warendorf (fn-press). Zwischen Corona-Pandemie, Energiekrise und rundum steigenden Kosten gibt es viele Reitvereine, die mit Kreativität und einer starken Gemeinschaft ihre Turniere voranbringen. Seit 2016 unterstützt die J.J. Darboven Vereins-Initiative solche Reitvereine mit dem Fokus auf dem Basis-Reitsport und dem Ehrenamt. Jedes Jahr können sich Reitvereine um den Zuschlag der J.J. Darboven Vereins-Initiative bewerben und 100 Vereine werden dann tatkräftig […] Continue Reading
1. Hessisches Vielseitigkeitsforum in Dillenburg
Am 25. und 26 März 2023 findet auf dem Landgestüt Dillenburg das 1. Hessische Vielseitigkeitsforum statt. Es richtet sich an Reiter, Eltern, Vereine, Trainer, Turnierfachleute, Veranstalter und alle Interessierte in der Vielseitigkeit. In Vorträgen, Workshops und Gesprächsrunden tauschen sich nicht nur die Fachleute zu Themen rund um den Vielseitigkeitssport aus. Ein Messebereich, ein Lehrgang live zum Zuschauen, Fachempfehlungen, Ausbildung, Methoden […] Continue Reading