Special Olympics in Berlin: Medaillen für Voltigierteam aus Wackernheim!

 NATIONALE SPIELE der SPECIAL OLYMPICS in Berlin 19.06. bis 24.06.2022 Gesund und glücklich kehrte das Voltigierteam mit Trainerin Julia Reichert, Alexandra Beier, Sigrid Wolf, Juliane Weber und den beiden erfahrenen Turnierpferden Aragon und Obelix am Samstagabend von den Nationalen Spielen der Special Olympics 2022 aus Berlin zurück. Über 4.300 Sportler/innen in insgesamt 20 Sportarten waren bei den Spielen in Berlin […] Continue Reading

Stellenangebot Landestrainer Springen

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Landestrainer für die Disziplin Springen (w, m, d) in Vollzeit (40 Wochenstunden) IHRE AUFGABEN Vorrangige Betreuung der Kaderbereiche des Landes- und Bundesnachwuchskaders 2 landesweite Verantwortung und übergeordnete Zuständigkeit im Bereich Springen sportfachliche Steuerung und Verantwortung für Trainings- und Wettkampfprozesse im Nachwuchsbereich sowie Betreuung des Landesstützpunktes im Bereich Springen Mitarbeit bei der Erarbeitung bzw. Fortschreibung [...] Continue Reading

Lauterecken – wir gratulieren den neuen Landesmeistern Fahren!

Zweispänner Pferde GOLD Otto Werst (Zellertal-Donnersberger RFV) mit „Nemo“ & „Norton“ Zweispänner Ponys GOLD Marie Reinhard (VRG Südwestpfalz) mit „Chicky-Micky“ & „Shaleen“ SILBER Florian Hambach (FahrSV am Nürburgring) mit „Margriethoeves’s Narvin“ & „Tingel-Tangel-Bob“ Herzlichen Glückwunsch! Bild: Guido Alexander Widmann

Großer Preis Springen von Rheinland-Pfalz: Wolfgang Schmidt siegt in Framersheim

Mit tollem Springsport ging am Sonntagnachmittag das viertägige Jubiläumsturnier beim RFV Framersheim zu Ende. Der Große Preis von Rheinland-Pfalz wurde nach 2016 zum zweiten Mal ausgetragen und mit den 17 Startern versprach diese S**-Prüfung über rund 1,45 Meter hohe Hindernisse einen spannenden Abschluss dieser „Hitzespiele in Framersheim“, wie Pressewartin Caroline Skuhr lachend titelte. Die vielen Kühlgeräte, die die Reiter in […] Continue Reading

DM der Zweispänner in Zeiskam – Titel für Sandmann und Brauchle

(fn-press) Anna Sandmann (Lähden) ist zum ersten Mal Deutsche Meisterin bei den Zweispännern! Bei den Ponyfahrern errang Steffen Brauchle (Lauchheim) den Titel. Die Länderwertung konnten die Fahrer aus Westfalen für sich entscheiden. Im rheinland-pfälzischen Zeiskam kennt man sich aus mit der Organisation von Meisterschaften, u.a. fanden hier 2019 bereits die Deutschen Meisterschaften der Zweispänner statt. Zwischen 1982 und 2019 war […] Continue Reading

Landesmeister Vielseitigkeit 2022 sind ermittelt

Am Wochenende vom 21.+22. Mai 2022 wurden die diesjährigen Champions der Vielseitigkeit Rheinland-Pfalz in den Altersklassen Ponyreiter, Junioren, Junge Reiter und Reiter ermittelt. Ausgetragen wurden die Meisterschaften in diesem Jahr im Landgestüt-Zweibrücken, sowie auf der benachbarten Rennwiese. Wir dürfen den diesjährigen Meistern herzlich gratulieren: Landesmeister Pony Melissa Wetzlar – RFV Rheinböllen auf Cleopatra 298 Sophia Stolley – Pferdefreunde Fröhnerhof auf […] Continue Reading

Landesmeisterschaften Dressur und Springen 2022 – Zu Gast bei Freunden!

Das bekannte und gelebte Motto des RFV Framersheim ist in diesem Jahr auch Überschrift der Landesmeisterschaften Dressur und Springen. Vom 15.-17. Juli 2022 ist der beliebte Veranstalter, der in diesem Jahr zum Jubiläumsturnier auch den Großen Preis Springen von Rheinland-Pfalz austrägt, Gastgeber der rheinland-pfälzischen Meisterschaften. Die Springprüfungen werden im Ambiente des „Stadions“ des Gestüts St. Stephan stattfinden, für die Dressurreiter […] Continue Reading

Preis der Besten – Titelverteidigung geglückt und EM-Nominierung für Voltigierer

Bereits zum zweiten Mal gehört sie zu den „Besten“: Die rheinland-pfälzische Nachwuchsspringreiterin Naomi Himmelreich stand am Wochenende zum zweiten Mal in ihrer Karriere auf dem obersten Podest beim prestigeträchtigen Preis der Besten in Warendorf. Der Preis der Besten ist eines der wichtigsten Turniere für deutsche Nachwuchstalente und die Möglichkeit für die Stars von morgen, ihre Visitenkarte für die Saison abzugeben. […] Continue Reading

Umfrage zur Zukunft des Landeschampionats – Bitte mitmachen!

Das Landeschampionat der Vereinsmannschaften ist eine traditionsreiche Veranstaltung im Pferdesportverband Rheinland-Pfalz. Seit mehreren Jahrzehnten traten am dritten Septemberwochenende Pony-, Jugend-, Offene und Vierkampf-Mannschaften aus dem ganzen Land gegeneinander an. Wichtiger Bestandteil der „Landesmeisterschaft der Vereine“ war auch immer der der Preis der Schlachtenbummerler, der sogenannte „Schlabu-Cup“. Hier stand weniger das sportliche Können im Vordergrund, sondern vielmehr Originalität und Teamgeist der [...] Continue Reading

Erste Landesmeisterschaft 2022 – VS-Reiter ermitteln ihre Champions

Am kommenden Wochenende ist es so weit: das Landgestüt Zweibrücken mit der Rennwiese ist Austragungsort der ersten Landesmeisterschaften des Jahres 2022. In den Altersklassen Ponyreiter, Junioren, Junge Reiter und Reiter werden die Schärpen und Medaillen an die Vielseitigkeitseiter verliehen. Am Samstag stehen Jungpferdeprüfungen mit Westdeutschem Trakehner Championat und Qualifikation für das HKM-Bundeschampionat sowie kombinierte Wertungen auf dem Programm, während am […] Continue Reading

X