Fahren: erfolgreicher Turnier-Auftakt in Wettringen und Erbach/Odw.

Die rheinland-pfälzischen Fahrer sind am vergangenen Wochenende in die grüne Saison gestartet. Beim Turnier in Wettringen/NRW präsentierte Florian Hambach vom FSV am Nürburgring seinen Pony-Vierspänner in der Kl. A. Die Dressurprüfung beendete er mit einem tollen 2. Platz und konnte sich mit einem 4. Platz in der Geländeprüfung auch den 4. Platz in der Kombinierten Wertung sichern. Acht Fahrer/innen aus […] Continue Reading

RLP-Voltigierer international erfolgreich – CVI Auftakt in Belgien

Im belgischen Grote-Brogel traf sich die internationale Voltigierszene zum CVI Auftakt 2022. Rheinland-pfälzische Starter waren im breitgefächerten Teilnehmerfeld zahlreich vertreten und freuten sich, etliche Medaillen und viele erlebnisreiche Erfahrungen zu sammeln. Zwar merkte man die frühe Saison der ein oder anderen Wettkampfrunde an, aber der erste wichtige Grundstein für Routine und Sicherheit ist nun gelegt. So konnten besonders die Junioren […] Continue Reading

Sddt. Ponyhallenchampionat – Endlich wieder eine Medaille!

Lange hatten die rheinland-pfälzischen Ponydressurreiter im süddeutschen Vergleich auf eine Medaille warten müssen, Ende März wurde es bei den Ponyhallenchampionaten in Darmstadt-Kranichstein dann Silber für die Mannschaft hinter den Siegern aus Hessen. „Schon so oft waren wir auf dem undankbaren vierten Platz, jetzt hat alles gepasst“, freute sich Landestrainer Mario Schreiber. „Endlich konnten sich die Mädels einmal selbst belohnen. Es […] Continue Reading

Voltigieren: Heide Pozepnia verabschiedet sich vom Fachbeirat – Johanna Ziegler ist neue Vorsitzende

Für den rheinland-pfälzischen Fachbeirat Voltigieren ist am 26. März 2022 eine Ära zu Ende gegangen. Heide Pozepnia hat ihren Vorsitz und Mitgliedschaft im Beirat beendet. Die Mitgliederinnen traf sich im Rahmen der Regionalsichtung Süd in Herxheim nach langer Zeit der Online-Treffen persönlich und hatten die wertvolle Gelegenheit, sich bei Heide zu bedanken und sie gebührend zu verabschieden. Wer kennt sie […] Continue Reading

Landeschampionat der Mannschaften 2022 fällt nochmals aus

Da sich leider nach der Absage des geplanten Veranstaltungsortes kein geeigneter Ausrichter für die Durchführung des Mannschaftschampionates im Jahr 2022 finden ließ, hat der Vorstand des Pferdesportverbandes beschlossen, das Mannschaftschampionat in diesem Jahr noch einmal ausfallen zu lassen. In den letzten Jahren war die Beteiligung der Vereine deutlich zurück gegangen, was sicherlich unterschiedliche Ursachen haben mag. Zum einen war evtl. […] Continue Reading

Nächster Halt: Kronberg

Vier rheinland-pfälzische Nachwuchsdressurreiter präsentierten sich bei den Sichtungslehrgängen zum Preis der Besten den Bundestrainern – alle vier haben den nächsten Schritt geschafft und dürfen beim Sichtungsturnier am ersten April-Wochenende in Kronberg reiten. Dort wird vor der wunderschönen Kulisse des Schafhofs nach jeweils zwei Prüfungen – Mannschafts- und Einzelaufgabe – entschieden, wer beim Preis der Besten in Warendorf im Mai antreten […] Continue Reading

Nominierung Sichtungslehrgänge Preis der Besten

Der Preis der Besten in Warendorf vom 20. bis 22. Mai – das ist das Ziel. Mit dem Auswahllehrgang innerhalb des Landesverbands haben die Nachwuchskaderreiter im PSV Rheinland-Pfalz den ersten Schritt gemacht, vier von ihnen wurden für die nächste Stufe benannt: den Sichtungslehrgang bei den Bundestrainern. Hier haben Ponyreiter, Children, Junioren und Junge Reiter die Möglichkeit, sich für einen Startplatz […] Continue Reading

Unser Sport braucht Sie! – Richter-/Parcourschefanwärter-Aufnahmeprüfung am 15.04.2022

Der Termin für die Richteranwärter-Aufnahmeprüfung steht fest. Darüber hinaus wird im Vorfeld ein Webseminar zu den grundsätzlichen Bestimmungen und Inhalten der LPO angeboten. Zusätzlich weisen wir auch noch einmal auf unser Netzwerktreffen für Nachwuchsrichter und Interessierte am 03.04.2022 hin. Richter-/Parcourschefanwärter-Aufnahmeprüfung Termin und Ort: Freitag, 15. April 2022 09.00 bis ca. 16.00 Uhr in Erbes-Büdesheim, Reitsportanlage Eidam & Partner Web-Seminar LPO: [...] Continue Reading

Schulung zum „VERA“ Ausschreibungsprogramm

Zur vereinfachten und besseren Bearbeitung von Turnierausschreibungen, können Veranstalter aller Klassen und Disziplinen das online-basierte Ausschreibungsbearbeitungsprogramm „VERA“ nutzen. Auch für Veranstalter reiner WBO/Breitensportveranstaltungen steht die kostenlose Software zur Verfügung. Hierzu bieten wir gerne zwei Schulungstermine an: Mittwoch, 09. März 2022 Montag, 21. März 2022 jeweils online als Zoom-Konferenz um 19.30 Uhr, Dauer ca. 1 Stunde. Bei Interesse können Sie sich […] Continue Reading

X