Großer Preis geht ins Saarland

Im Vorjahr Hessen, nun das Saarland – wie 2023 ging der Große Preis von Rheinland-Pfalz im Springen erneut in ein benachbartes Bundesland. 23 Teilnehmer waren am 28. April in Neustadt an der Weinstraße im Parcours mit S**-Abmessungen über 1,45 Meter angetreten, mit Dominique Michelle Weber (RFV Ludwigshafen) und Chasseur en blanc schaffte es immerhin ein rheinland-pfälzisches Paar in die Siegerrunde, […] Continue Reading

Goldene Ehrungen

Eine goldene Auszeichnung gab es für Hannah Steverding und Sophie Kuhn am 20. April in Herxheim – Steverding erhielt das Goldene Voltigierabzeichen für ihre Erfolge im Einzelvoltigieren, Kuhn das Goldene Longierabzeichen. Beides wurde im Namen der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) überreicht von Iris Schlobach, Mitglied des Fachbeirats Voltigieren, und Landestrainerin Silke Theisen, die eine schöne Laudatio auf ihre „Golden Girls“ […] Continue Reading

Bundespferdefestival in Planung

Nach einer mehrjährigen Pause wird es für alle breitensportlich ambitionierten Reiter in diesem Jahr wieder ein Bundespferdefestival geben. Das mittlerweile siebte Bundespferdefestival findet im baden-württembergischen Blaubeuren vom 6. bis 8. September 2024 statt – genau zehn Jahre nach der letzten Auflage in Ellwangen. Geplant sind rund 60 Wettbewerbe aus fast allen Bereichen des breitensportlichen Pferdesports auf fünf Wettbewerbsplätzen. Mit dabei […] Continue Reading

Zurück beim Vierkampf

Im Bereich Vierkampf tut sich was im PSVRP – nach der Wiederbelebung eines entsprechenden Fachbeirats und der Gründung eines Landeskaders in der Sparte Vierkampf zeigte der Pferdesportverband Rheinland-Pfalz, dass er auch auf nationalem Wettkampf-Parkett zurück ist. Zur Deutschen Meisterschaft Vierkampf und zum Bundesnachwuchsvierkampf, die gemeinsam in Krumke im April ausgetragen wurden, konnte der PSVRP jeweils eine Mannschaft entsenden – und […] Continue Reading

Nominiert zum Preis der Besten

Der Preis der Besten, der im Mai in Warendorf stattfindet, ist neben der Deutschen Jugendmeisterschaft die wichtigste nationale Veranstaltung im Nachwuchsbereich. Während die Springreiter, die Voltigierer und die Vielseitigkeitsreiter direkt nominiert werden, müssen sich die Dressurreiter auf zwei Sichtungsturnieren beweisen und einer weiteren Auswahl stellen. Nach dem Auswahllehrgang in Balingen waren beim südlichen Sichtungsturnier in Kronberg im Taunus am vergangenen […] Continue Reading

Gute Runden beim Bundesnachwuchschampionat

25 Nachwuchsreiter und -reiterinnen hatten sich für das HGW-Bundesnachwuchschampionat der Springreiter qualifiziert, das am vergangenen Wochenende in Riesenbeck auf der Anlage von Ludger Beerbaum ausgetragen wurde. Mit dabei war Sarah Kohlmaier aus Rheinland-Pfalz. Mit ihrer Stute Bella Balou lieferte die amtierende Junioren-Landesmeisterin vom FRV Fußgönheim gute Runden ab, verpasste in der Einlaufprüfung mit der Wertnote 8,1 im M**-Stilspringen nur knapp […] Continue Reading

Cup für die Vierkämpfer

Nach der Einrichtung eines Landeskaders für die Sparte Vierkampf folgt nun eine weitere Förderung: In der Saison 2024 wird erstmals ein Vierkampf-Cup im PSV Rheinland-Pfalz ausgetragen. Neben der Förderung dieser Disziplin ist das Ziel des Cups, talentierte Reiterinnen und Reiter für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften zu sichten. Der Vierkampf beinhaltet neben Dressur- und Springreiten Laufen und Schwimmen. Der […] Continue Reading

Neuer Cup unter dem Dach des PSVRP

Einen neuen Cup für die Amateur-Dressurreiter ermöglicht die apiando Group aus Koblenz mit ihrem Sponsoring: In Dressurreiterprüfungen der Klasse M können die Reiter auf vier Qualifikationsturnieren Punkte sammeln. Die besten ziehen ins Finale ein, das dann alleinig über den Ausgang des apiando Amateur-Cups entscheidet. Für den Sieger des Cups gibt es eine exklusive Reitstunde mit Thomas Wagner (Kronenhof, Bad Homburg). […] Continue Reading

Fahr-Lehrgänge mit Steffen Brauchle

Lauterecken 20./21. April (je Tag werden 2 Einheiten á 30min gefahren) Kosten: 200,00€ (Anmeldungen von Mitgliedern des Seniorenkaders haben Vorrang) Landeskadermitglieder Senioren: 150,00€ Landeskadermitglieder U18, U25: 120,00€ Anmeldeschluss: 07.04.2024     Worms-Pfeddersheim 04./05. Mai (je Tag werden 2 Einheiten á 30min gefahren) Kosten: 200,00€ (Anmeldungen von Mitgliedern des Seniorenkaders haben Vorrang) Landeskadermitglieder Senioren: 150,00€ Landeskadermitglieder U18, U25: 120,00€ Anmeldeschluss: 21.04.2024 […] Continue Reading

Neuer Vierkampf-Kader

Der Landeskader des Pferdesportverbandes Rheinland-Pfalz hat sich erweitert – seit diesem Jahr zählen auch die Vierkämpfer dazu und haben künftig neben den Dressur-, Spring- und Vielseitigkeitsreitern, Fahrern und Voltigierern einen eigenen Landeskader. Im Regionalverband Rheinland-Nassau wird der Vierkampf schon länger mit einem eigenen Cup intensiver betrieben, der nun auf das gesamte Bundesland ausgeweitet werden soll. Anke Padberg, Jugendwartin im Regionalverband, […] Continue Reading

X