Championatswürdig und dennoch familiär präsentierten sich auch in diesem die Laub Immobiliengruppe Deutsche Amateur-Meisterschaften, die zum vierten Mal in Folge im Westfälischen Pferdezentrum in Münster ausgetragen wurden. „Die Amateure sind das Rückgrat des Pferdesports“, unterstrich Dr. Harald Hohmann, Vize-Präsident der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) die Bedeutung der Deutschen Amateur-Meisterschaften und lobte die exzellenten Bedingungen, die das Westfälische Pferdezentrum für diese Meisterschaft […] Continue Reading
Gelungenes Landesponyturnier
„Von der Jugend für die Jugend“ – das ist der Titel des rheinland-pfälzischen Landesponyturniers, das Ende September in Fußgönheim wieder eine gelungene Auflage erlebte. Vor einigen Jahren wurde es von einer reinen Veranstaltung für Ponyreiter auf ein U16-Jugendturnier ausgeweitet und um Prüfungen für Reiter im Großpferdesattel ergänzt. Vom Reiterwettbewerb bis Klasse L spannen sich die Prüfungen, traditionell wurden auch einige […] Continue Reading
Vivien Vankann siegt beim 5-Länder-Turnier
Hessen ist der diesjährige Landesverbandssieger beim 5-Länder-Vergleichswettkampf. Alle erlebten im saarländischen Heiligenwald ein Wochenende voller stimmungsvoller Eindrücke bei sonnigen Temperaturen. „Die Atmosphäre ist jedes Mal einzigartig und familiär“, hörte man die Longenführer und Sportler schwärmen. Die Schlachtenbummler-Preise befeuerten die Stimmung im Publikum, Fahnen wurden geschwenkt. Wer hier in den Zirkel einläuft, bekommt Ansporn zu Bestleistungen. Eingebettet sind Wettbewerbe für Gruppen […] Continue Reading
Nachwuchs-Landesmeisterschaft im Fahren
Traditionell war das Fahrturnier des RFV Mainz-Gonsenheim Ende September Austragungsort für die Landesmeisterschaft der Altersklassen U25 und U16. Samstags wurden nacheinander die Dressurprüfungen und das Hindernisfahren ausgetragen und am Sonntag dann die Geländeprüfungen. Bei den Einspännern in der Klasse A zeigte sich Marie Reinhard von der VRG Südwestpfalz in Bestform. Mit Shaleen gewann sie die Kombinierte Prüfung bei den Ponyfahrern […] Continue Reading
Fantastisches Comeback des Landeschampionats
2019 fand das letzte Landeschampionat statt. Es folgten eine Corona-Zwangspause und danach eine schöpferische Pause, denn die Landesmeisterschaft der Vereinsmannschaften hatte in den Jahren zuvor stetig an Beteiligung eingebüßt. Mit überarbeiteter Ausschreibung und fünf Championaten feierte das Landeschampionat Mitte September dann sein Comeback – mit vielen begeisterten Vereinen. Großen Anteil am gelungenen Comeback hatte der Ausrichter, der RFV Rheinböllen, der […] Continue Reading
DM Voltigieren: Mit Höhen und Tiefen
Mit Aufregung und Vorfreude schaute die rheinland-pfälzische Equipe auf den bundesweiten Vergleich bei der Deutschen Meisterschaft im niedersächsischen Verden. Wieder einmal zeigte Verden, dass hier sportlich und stimmungsvoll alles routiniert und reibungslos organisiert ist. Die Teams aus Schwegenheim und Saarburg vertraten bei den Gruppen die rheinland-pfälzischen Farben. Mit Jacomo di Puccini, longiert von Jacqueline Kappis, hinterließen die Schwegenheimerinnen Maya Braunberger, […] Continue Reading
Dreimal Bronze für die Ponyreiter
Mit den Süddeutschen Ponymeisterschaften in Biblis stand für die Ponyreiter ein weiterer Höhepunkt im September im Turnierkalender – und die rheinland-pfälzische Equipe konnte am Ende mit drei Bronzemedaillen eine starke Bilanz vorweisen. Gleich zweimal stieg Romy Weber aufs Podium. Die 14-Jährige vom RZV Koblenz-Metternich lieferte mit ihren neunjährig Dornik B-Sohn Melli’s Diamond drei fabelhafte Runden ab und wurde in der […] Continue Reading
Teamgeist bei den Süddeutschen Mannschaftsmeisterschaften
Im baden-württembergischen Schwanau-Ottenheim richtete der RFV Ottenheim die Süddeutschen Mannschaftsmeisterschaften 2023 aus, ein Turnier von Fahrern für Fahrer. Die ersten rheinland-pfälzischen Fahrer reisten bereits am Mittwoch in der oberrheinischen Tiefebene an und bezogen das Mannschaftslager. Nach einem letzten Dressurtraining für die 13 Gespanne am Donnerstag schwor sich das gesamte Team abends beim gemeinsamen Grillen auf die Wettbewerbe der folgenden Tage ein. […] Continue Reading
Anmeldung der Turnierveranstaltungen 2024
Ab heute, dem 1. September, können Turnierveranstalter ihre Veranstaltungen online anmelden. Anmeldungen für das kommende Turnierjahr müssen bis spätestens zum 15. Oktober 2023 erfolgen. Die Anmeldung ist keine Terminreservierung. Sollte es zu einer Kollision mit einem anderen naheliegenden Veranstalter kommen, ist eine Lösung in Absprache mit dem zuständigen Regionalverband zu treffen. Nach dem 15. Oktober können Terminanmeldungen für das Turnierjahr 2024 […] Continue Reading
Ihr seid gefragt: Umfragen zur Landesmeisterschaft und zum Breitensport
Als Dachorganisation für den rheinland-pfälzischen Pferdesport ist der PSV Rheinland-Pfalz (PSVRP) in vielen Belangen engagiert – und zwei davon stehen in den Ausschüssen gerade besonders im Fokus: Das eine Thema im Ausschuss Turniersport ist die Landesmeisterschaft der Dressur- und Springreiter. In den letzten Jahren ist die Teilnehmerzahl gesunken, wenngleich auch schon einige Ideen zu einer Erweiterung des Angebots bei den […] Continue Reading