Der Umgang mit Pferden verbindet Menschen. Und das ganz unabhängig von sprachlichen, körperlichen und sozialen Hürden. Bei der Arbeit mit Pferden sind viele Barrieren schnell überwunden. Genau hier setzt das PM-Förderprojekt „Pferde bauen Brücken“ an, das Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen den Kontakt zu Pferden ermöglicht. Nun wurden 15 Aktionen von integrativen Reitvereinen ausgewählt, die in diesem Jahr über das Projekt […] Continue Reading
Comeback des Landeschampionats
Nach schöpferischer Pause ist das Landeschampionat zurück! Das Comeback gibt es vom 15. bis 17. September beim RFV Rheinböllen. Fünf Wertungen und ein neuer Modus sollen sicherstellen, dass möglichst viele Vereine mit möglichst vielen Reitern teilnehmen können und dass die Ergebnisauswertung leichter verständlich ist. Auf unserer Website und unserem YouTube-Channel findet ihr Erklärfilme zum kompletten Landeschampionat als auch zu den […] Continue Reading
Jugendfahrt zur DJM nach München
Vom 18. bis 20. August 2023 finden die Deutschen Jugendmeisterschaften in den Disziplinen Dressur, Springen und Voltigieren auf der Olympiareitanlage in München-Riem statt. Um unsere rheinland-pfälzischen Sportler richtig unterstützen zu können und um selbst einmal das DJM-Flair erleben zu können, bietet der PSV Rheinland-Pfalz eine gemeinsame Fahrt nach München an. Neben dem Reitsport lernen wir auch die bayrische Landeshauptstadt und […] Continue Reading
Eine etwas andere Fortbildung
Hobby Horsing, das Reiten auf einem Steckenpferd, findet als Sportart auch in Rheinland-Pfalz immer mehr Anhänger. Aus Spiel und Spaß haben sich Wettbewerbe entwickelt und das Hobby Horsing kann in der Ausbildung des Reiternachwuchses durchaus hilfreich ergänzend eingesetzt werden. Der PSV Rheinland-Pfalz bot am 16. April in Ingelheim eine Fortbildung zu diesem Thema an. Wie kann das Steckenpferd in den […] Continue Reading
Hobby Horsing – Turnierausschreibung online!
„Grüner Stall“ 2023 – Zeig es auf Deine Art(envielfalt)
Der Wettbewerb zur biologischen Vielfalt in Reit- und Fahrvereinen und Pferdebetrieben anlässlich des Internationalen UN-Tags zum Erhalt der Artenvielfalt am 22. Mai. Eine Aktion der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. im Rahmen des Projektes „Grüner Stall“ 2023 Vorab: Die Artenvielfalt ist der bekannteste Teil der Biodiversität. Sie bezieht sich auf die Vielfalt der Lebewesen in einem Ökosystem. Dazu gehören nicht nur […] Continue Reading
Hobby Horsing – der Trend aus Finnland: Fortbildung für Trainer, Richter und Interessierte
Einladung Landesjugendtag 2023
„Bäm Plopp Boom“ – Vereinswettbewerb geht in die nächste Runde
J.J. Darboven Vereins-Initiative 2023
Warendorf (fn-press). Zwischen Corona-Pandemie, Energiekrise und rundum steigenden Kosten gibt es viele Reitvereine, die mit Kreativität und einer starken Gemeinschaft ihre Turniere voranbringen. Seit 2016 unterstützt die J.J. Darboven Vereins-Initiative solche Reitvereine mit dem Fokus auf dem Basis-Reitsport und dem Ehrenamt. Jedes Jahr können sich Reitvereine um den Zuschlag der J.J. Darboven Vereins-Initiative bewerben und 100 Vereine werden dann tatkräftig […] Continue Reading