Vierkampf-Cup Rheinland-Pfalz

Termine 2025
15./16.03. Frankenthal/Petersau (LM)
09.-11.05. Ingelheim
29.05.-01.06. Bodenheim
07./08.06. Trier
14./15.06. Thaleischweiler-Fröschen
20.-22.06. Höhr-Grenzhausen
23./24.08. Schweich
06./07.09. Worms-Abenheim
Finale
19.-21.09. Rheinböllen

Seit der Saison 2024 wird ein Vierkampf-Cup im PSV Rheinland-Pfalz ausgetragen. Neben der Förderung dieser Disziplin ist das Ziel des Cups, talentierte Reiterinnen und Reiter für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften zu sichten. Der Vierkampf beinhaltet neben Dressur- und Springreiten Laufen und Schwimmen. Der Vierkampf-Cup Rheinland-Pfalz wird in den Klassen E und A ausgeschrieben und richtet sich an die Altersklassen U16 in Klasse E (WB) beziehungsweise U18 in Klasse A.

NÜRNBERGER Burg-Pokal der rheinland-pfälzischen Junioren

Termine 2025
03./04.05. Ingelheim
07.-09.06. Bad Dürkheim
13.-15.06. Frankenthal/Petersau
12./13.07. Mehlingen/Fröhnerhof
Finale
30./31.08. Mainz-Bretzenheim

Mit dem NÜRNBERGER Burg-Pokal der Dressurreiter ist die NÜRNBERGER Versicherung seit 30 Jahren Förderer im Pferdesport. Aber nicht nur für den Spitzensport setzt sich das Unternehmen ein, ebenso wichtig ist der NÜRNBERGER die Förderung der Jugend. Unter dem Titel NÜRNBERGER Burg-Pokal der Junioren in Rheinland-Pfalz messen sich Junioren bis 18 Jahre in einer Dressurreiterprüfung der Klasse L. Über insgesamt vier Stationen können sich die besten Teilnehmer für das Finale auf L*-Niveau qualifizieren. Besonderes Highlight für alle Finalisten: Zusammen mit Sicherheits-Partner uvex gibt es genau wie beim „großen“ NÜRNBERGER Burg-Pokal einen Stilpreis. Mit diesem Preis sollen pferdegerechtes, gefühlvolles Einwirken, eine feine Hilfengebung sowie ausbalanciertes Sitzen als Grundlage guten Reitens in den Fokus rücken.

NÜRNBERGER Burg-Pokal der jüngsten Talente in Rheinland-Pfalz

Termine 2025
15./16.03. Frankenthal/Petersau
03./04.05. Ingelheim
07.-09.06. Bad Dürkheim
13.-15.06. Frankenthal/Petersau
12./13.07. Mehlingen/Fröhnerhof
(mit Kostüm)
Finale
30./31.08. Mainz-Bretzenheim

Hier stehen die Jüngsten im Rampenlicht! Der NÜRNBERGER Burg-Pokal der jüngsten Talente in Rheinland-Pfalz ist eine Serie von Führzügelwettbewerben für Nachwuchsreiter der Jahrgänge 2017 bis 2021, die Stammmitglied eines dem PSVRP angeschlossenen Vereins sind. Angeboten werden fünf Qualifikationsmöglichkeiten und ein Finale. Die drei wertnotenbesten Teilnehmer jeder Qualifikation reiten dann im Finale um den Sieg.

Wichtiger Hinweis: Die Serie ist eine in sich geschlossene Serie zur Förderung des Reiternachwuchses im Gebiet des PSV Rheinland-Pfalz. Sie dient nicht der Qualifikation für den NÜRNBERGER Burg-Pokal Pony-Führzügel-Wettbewerb beim Internationalen Festhallen-Reitturnier in Frankfurt.

RLP-Pony-Challenge

Termine 2025
15./16.03. Frankenthal/Petersau
29.05.-01.06. Saarburg
19.-22.06. Fußgönheim
28./29.06. Rheinböllen (Dressur)
04.-06.07. Rheinböllen (Springen)
22.-25.08. Mainz-Bretzenheim (Springen)
30./31.08. Mainz-Bretzenheim (Dressur)
Finale
19.-21.09. Rheinböllen

Die RLP-Pony-Challenge wird gefördert von den regionalen Pferdesportverbänden Rheinland-Nassau, Pfalz und Rheinhessen sowie dem PSV Rheinland-Pfalz. Sie richtet sich an Ponyreiter bis maximal 16 Jahre und wird in Dressur- und Springprüfungen der Klasse E ausgetragen. Die besten zehn Teilnehmer pro Disziplin qualifizieren sich für das Finale. Der Sieger in der RLP-Pony-Challenge 2025 ist der punktbeste Reiter nach den Qualifikationen und dem dreifach zählenden Finale.

Böckmann Jungpferde-Trophy

Termine 2025
10./11.05. Kleinbundenbach
19.-22.06. Fußgönheim
15.-17.08. Saarbrücken-Bübingen
22.-24.08. Käshofen/Etzenbacher Mühle
Finale
30./31.08. Rodenbach

Die Böckmann Jungpferde-Trophy – unter dem Dach des PSV Saar bereits seit einigen Jahren etabliert – wird seit letzter Saison in Zusammenarbeit des PSV Rheinland-Pfalz mit dem namensgebenden Böckmann Center Saarland ausgetragen. Die Serie fördert den Nachwuchs unter dem Sattel und belohnt konstante Leistungen in Dressurpferdeprüfungen. Dabei sind die Prüfungen bei jeder Veranstaltung offen – für die Trophy gewertet wird jedes Paar, das mindestens zwei der vier Qualifikationen bestritten hat. Das Endergebnis errechnet sich dann aus den besten drei Quali-Ergebnissen und dem Finale, das die doppelte Punktzahl bringt.

Die Cups des PFERDESPORT Journals

Unser Verbandsmagazin, das PFERDESPORT Journal, richtet ebenfalls zwei Cups unter anderem für rheinland-pfälzische Reiter aus: den PSJ-DressurCup mit Serien auf FEI-Niveau für Ponyreiter, Children, Junioren und U25-Reiter und den PSJ-SpringCup, der auf E-Niveau die Einsteiger im Springsport fördert.

Informationen zu den PSJ-Cups gibt es unter www.pferdesport-journal.de und in der Redaktion bei Simone Jakobi (s.jakobi@fraund.de).

X