Danke, Mario!

Neun Jahre lang begleitete Mario Schreiber die rheinland-pfälzischen Ponydressurreiter als Landestrainer. 2016 wurde der Pferdewirtschaftsmeister in dieses Amt berufen, das er mit viel Freude, Engagement und Expertise ausübte – zahlreiche Erfolge der Kaderreiter, vor allem bei den Süddeutschen Ponymeisterschaften, waren das Ergebnis. Im Rahmen des Landesponyturniers auf dem Hofgut Petersau in Frankenthal Mitte März wurde Mario Schreiber von Landesjugendwart Olaf Geissler aus dem Amt verabschiedet. In seiner Ansprache erinnerte er an gemeinsame WG-Zeiten und eine legendäre Hobby Horsing-Kür. „Wir haben viele Erfolge zusammen gefeiert, aber auch einige Niederlagen einstecken müssen“, sagte Olaf Geissler rückblickend. Als Erinnerung an die langjährige Tätigkeit überreichte er dem sichtlich gerührten Mario Schreiber ein Album mit vielen fotografischen Erinnerungen, die „seine“ Ponykinder beigesteuert hatten. Eines dieser ehemaligen Ponykinder ist Yara Nowka, die in einer kurzen Rede treffende Worte für das Verhältnis von Mario Schreiber zu „seinen“ Kids fand: „Die Ponyzeit ist für jeden Reiter etwas besonderes – es braucht aber auch Menschen, die sie besonders machen. Du warst für uns Ponykinder so ein Mensch. Danke, dass wir nie Angst haben mussten, nach einer schlechten Note aus dem Viereck zu kommen. Du warst der beste Ponypapa, den wir uns hätten wünschen können!“

Auch wenn Mario Schreiber aufgrund der Umstrukturierungen – durch eine finanzielle Förderung des LSB hat der PSVRP nun einen hauptamtlichen Dressur-Landestrainer und keine Honorartrainer mehr – den Posten als Landestrainer abgegeben hat, wird er dem PSVRP doch für Lehrgänge oder auch die Trainer-Ausbildung, die er regelmäßig geleitet hat, erhalten bleiben. Für die Zeit als Pony-Landestrainer sagen wir aber erst einmal: Danke, Mario!

 

Eva Schaab

X