Gemeinsam für Tierwohl

Gemeinsam mit der Landestierärztekammer (LTK) lädt die Landeskommission für Pferdeleistungsprüfungen Rheinland-Pfalz (LKRP) Anfang April zu einer interessanten Fortbildung ein. „Gemeinsam für Tierwohl im Pferdesport – Kompetenz und Verantwortung“, unter diesem Titel richtet sich die Veranstaltung an praktische Tierärzte, Amtsveterinäre und Turnierfachleute. Diese „bunte“ Mischung hat zum Ziel, neben der Vermittlung von Fachthemen die Kommunikation der Beteiligten auf dem Turnierplatz zu intensivieren und zu verbessern. Moderiert von Dr. Kai Kreling referieren Experten zu verschiedenen Aspekten der Thematik „Tierwohl im Pferdesport“, denn nur gemeinsam können Tierärzte und Turnierfachleute das Tierwohl im Pferdesport sichern.

Folgende Themen und Referenten stehen auf der Agenda:

  • Aufgaben des Turniertierarztes – aktueller Standard
    TÄ Caroline Taddey – Pferdeklinik Equitales
  • Umgang mit Tierarztberichten, Nachkontrolle und Sanktionen
    Annika Stahl – Landeskommission RLP
  • Analyse des Ausdrucksverhaltens bei Pferden auf dem Vorbereitungsplatz und im Wettkampf -Pferdeverhalten richtig deuten
    Dr. Kathrin Kienapfel
  • Pferdesport im Hochsommer – Transport, Training und Wettkampf bei hohen Temperaturen
    Dr. Enrica Zumnorde-Mertens – FN
  • Ablauf von Verwaltungsverfahren bei Tierschutzverstößen
    Dr. Karin Schäffler – Amtsveterinärin

Die Fortbildung findet im Favorite Parkhotel in Mainz statt und kostet 55 Euro inklusive Mittagsimbiss und Getränken. ATF für Tierärzte sind beantragt.

Alle Infos und den Link zur Anmeldung gibt es hier.

Eva Schaab

X