Förderungsmöglichkeiten im rheinland-pfälzischen Sport

Integration durch Sport –
Brücken bauen für Mädchen und Frauen

Im organisierten Sport sind vor allem Mädchen ab 12 Jahren überdurchschnittlich selten in Sportvereinen vertreten. Aus diesem Grund fördert der Landessportbund im Jahr 2025 mit einer Sonderausschreibung Projekte mit bis zu 500 Euro, die sich für die Teilhabe von Mädchen und Frauen im organisierten Sport stark machen.

Welche Projekt werden gefördert?
Schnupperkurse, Empowerment, interkulturelle Sportveranstaltungen, außersportliche Angebote

Antragsfrist: 1. August 2025, Mittelvergabe nach Eingang der Anträge

Antragsberechtigte: Sportvereine in Rheinland-Pfalz, die Mitglied in einem der regionalen Sportbünde sind

Jugendbooster

Der Jugendbooster ist das eigene Förderprogramm der Sportjugenden in Rheinland-Pfalz.

Antragsberechtigte / Empfänger: Sportvereine, die Mitglied in einem der regionalen Sportbünde sind, aktive Jugendarbeit leisten und diese in einem der Schwerpunktthemen ausbauen wollen

Schwerpunktthemen: Digitalisierung, innovative Projekte, Junges Ehrenamt 2.0

Fördersumme: Pauschalförderung von max. 1.000 Euro pro Verein

Förderzeitraum: fortlaufend (pro Verein ist nur einmal alle zwei Jahre eine Förderung möglich)

Kooperation „Sport in Schule und Verein“

Gefördert werden Kooperationen von Sportvereinen mit Schulen außerhalb des Ganztagsbetriebs. Dafür müssen regelmäßig Sportaktivitäten angeboten werden, die über den Sportunterricht hinausgehen. Das Modell ist offen für eine breitensportlich orientierte Zusammenarbeit. Schulen und Vereine sollen aber auch für die Intensivierung von Talentsichtung und Talentförderung sowie den leistungsorientierten Sport motiviert werden.

Fördersumme: 300 Euro pro Kooperation (max. 5 Kooperationen pro Schule oder Verein)

Antragsfrist: 31. Mai 2025 (Förderzeitraum ein Schuljahr mit Beginn zum neuen Schuljahr)

Förderfähige Kosten: Sachkosten (z.B. Materialien), Übungsleiter-Honorare (mit mindestens C-Lizenz); ausgenommen: Bekleidung, Kooperationsmaßnahmen dürfen den regulären Sportunterricht der Schule nicht ersetzen

Externe Aus- und Weiterbildungsangebote

X